DEIZISAU (lp). Am frühen Freitagmorgen kam es zu einem Chlorgasunfall in einem Werk zur Getränkeherstellung. Als eine Firmenbeschäftigte gegen 3.20 Uhr zur Entnahme einer Wasserprobe einen Raum des Werks betrat, bemerkte sie dort Chlorgasgeruch und gelblichen Rauch. Sie meldete dies ihrem Schichtleiter. Zwischenzeitlich aktivierte sich auch der Rauchmelder. Die Feuerwehr war nur wenig später vor Ort. In dem Raum befand sich eine Anlage mit einem mit dreiwertigem Chlorgas gefüllten 6000-Liter-Behälter, die zur Reinigung des Rohrwassers benötigt wird. Ermittlungen ergaben, dass durch einen technischen Defekt an einem Ventil Chlorgas austrat. In Berührung mit einem verzinkten Rohr reagierte der ausgetretene Stoff und es entstand eine chlorige Säure.
Die Feuerwehren aus Deizisau und Plochingen waren mit 38 Mann und sechs Fahrzeugen vor Ort. Der kontaminierte Raum konnte gegen 5 Uhr wieder betreten werden. Die 30-jährige Arbeiterin wurde mit Verdacht auf eine leichte Chlorgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Die 40 Beschäftigten des Werks mussten für die Dauer des Einsatzes das Gebäude verlassen.
Blaulicht | 07.11.2025 - 11:52
Radfahrer in Nürtingen schwer verletzt
NÜRTINGEN. Ersten Erkenntnissen zufolge schwere Verletzungen hat ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmittag erlitten. Der 64-Jährige befuhr laut Polizeiangaben gegen 12.10 Uhr berechtigt den Gehweg der Oberboihinger Straße in ...
Blaulicht | 07.11.2025 - 11:52
Einbruch in Leinfelder Wohnung
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. In eine Wohnung in der Paracelsusstraße im Stadtteil Leinfelden ist ein bislang Unbekannter am Donnerstag eingebrochen. Zwischen 6.50 Uhr und 18.45 Uhr verschaffte sich der Täter laut Polizei über ein Fenster gewaltsam ...