OSTFILDERN (lp). In den vergangenen Tagen konnten Beamte der Kriminalpolizei einige Brandstiftungen in Ostfildern aus den vergangenen drei Monaten aufklären. Tatverdächtig sind zwei Pärchen in Alter zwischen 18 und 22 Jahren. Bei den Brandstiftungen an einer Scheune, an Müllcontainern und einem Vereinsheim war Sachschaden in Höhe von weit über 100 000 Euro entstanden. Aufgrund eines erneuten polizeilichen Zeugenaufrufs meldete sich vergangene Woche ein Mann bei der Polizei und gab den Hinweis auf eine 18-Jährige. Ermittlungen der Kriminalpolizei führten schließlich zu drei weiteren Beteiligten.
Am Freitagmorgen konnten zwei Tatverdächtige an ihren Wohnorten in Ostfildern und Esslingen und zwei an ihren Arbeitsstellen festgenommen werden. Die bislang polizeilich noch nicht in Erscheinung getretenen jungen Leute räumten in ihren Vernehmungen ein, im Bereich Ostfildern mehrere Brände gelegt zu haben. Bislang gestand das Quartett die Brandstiftungen einer Scheune und mehrerer Container am 25. Februar in Kemnat, des CVJM-Heims in Nellingen und drei Container in Ruit am 25. März sowie eines Holzstapels am 2. April bei Ruit. Die Tatverdächtigen müssen mit Anzeigen wegen Brandstiftung und Sachbeschädigung rechnen.
Blaulicht | 17.09.2025 - 12:15
Einbruch in Bäckerei in Esslingen
ESSLINGEN. In ein Bäckereigeschäft in der Küferstraße ist ein Unbekannter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch eingebrochen. Laut Polizei zwischen 18.30 und 4.45 Uhr verschaffte sich der Einbrecher gewaltsam Zutritt zum Verkaufsraum und ...
Blaulicht | 17.09.2025 - 12:15
Telefonbetrüger in Neckartailfingen am Werk
NECKARTAILFINGEN. Ein Mann aus Neckartailfingen ist im Laufe des Dienstags Opfer eines dreisten Telefonbetrügers geworden. Nach Polizeiangaben hatte der Geschädigte am Nachmittag einen Anruf eines Unbekannten erhalten, der sich als Mitarbeiter des ...