KIRCHHEIM. Ein Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses hat am frühen Donnerstagmorgen einen größeren Einsatz der Rettungskräfte in der Ludwigstraße ausgelöst. Kurz nach 2 Uhr waren Feuerwehr und Polizei alarmiert worden, weil es im Treppenhaus zu einer starken Rauchentwicklung gekommen war. Beim Eintreffen der Rettungskräfte war das Betreten des stark verrauchten Treppenhauses zunächst nicht möglich. Die Feuerwehr musste sich zuerst zwangsweise Zutritt zum Gebäude verschaffen. Die Bewohner der Erdgeschosswohnung, die durch die geschlossene Wohnungstüre vor den Rauchgasen geschützt waren, wurden von der Feuerwehr evakuiert und blieben derzeitigen Erkenntnissen nach unverletzt. Die beiden Bewohner des Obergeschosses mussten von der Feuerwehr mit einer Leiter befreit werden. Sie wurden vom Rettungsdienst mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Der Brand im Keller des Gebäudes konnte schnell gelöscht und so ein weiteres Ausbreiten der Flammen verhindert werden. Ersten Ermittlungen zufolge könnte ein technischer Defekt an einer der Waschmaschinen und Trockner im Keller brandursächlich gewesen sein. Der Sachschaden, insbesondere auch durch den Rauchgasniederschlag, dürfte ersten Schätzungen zufolge bei mindestens 50 000 Euro liegen. Das Gebäude ist derzeit unbewohnbar. Im Einsatz waren die Feuerwehr mit sechs Fahrzeugen und 24 Feuerwehrleuten, der Rettungsdienst mit fünf Fahrzeugen und elf Rettungskräften sowie mehrere Streifenwagen. lp
Blaulicht | 17.09.2025 - 12:15
Einbruch in Bäckerei in Esslingen
ESSLINGEN. In ein Bäckereigeschäft in der Küferstraße ist ein Unbekannter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch eingebrochen. Laut Polizei zwischen 18.30 und 4.45 Uhr verschaffte sich der Einbrecher gewaltsam Zutritt zum Verkaufsraum und ...
Blaulicht | 17.09.2025 - 12:15
Telefonbetrüger in Neckartailfingen am Werk
NECKARTAILFINGEN. Ein Mann aus Neckartailfingen ist im Laufe des Dienstags Opfer eines dreisten Telefonbetrügers geworden. Nach Polizeiangaben hatte der Geschädigte am Nachmittag einen Anruf eines Unbekannten erhalten, der sich als Mitarbeiter des ...