WOLFSCHLUGEN. Drei Bankangestellten ist es zu verdanken, dass im Laufe des Donnerstags in gleich drei Fällen Telefonbetrüger leer ausgegangen sind. Bei den zwei Frauen aus Pliezhausen und Esslingen sowie dem Mann aus Wolfschlugen meldeten sich selbsternannte Polizeibeamte und Staatsanwälte. Die Betrüger gaukelten ihren Opfern vor, dass Angehörige schwere Verkehrsunfälle verursacht hätten und diese daher festgenommen worden seien. Für deren Freilassung verlangten die Kriminellen jeweils eine Kaution in fünfstelliger Höhe. Als die drei Geschädigten aus Sorge um ihre Angehörigen den Forderungen nachkommen und den Geldbetrag bei ihren Banken abheben wollten, wurden die Bankangestellten stutzig und verständigten die Polizei. So konnten die Betrugsversuche gerade noch verhindert werden. lp
Blaulicht | 18.09.2025 - 12:08
Diebstahl von Weidezaungerät in Kirchheim
KIRCHHEIM. Ein noch unbekannter Täter hat von einer Weide im Gewann "Rauber" ein Weidezaungerät der Marke "Gallagher" entwendet. Laut Polizei ist das Weidezaungerät, Typ S400, mit einem schwarz-orangenem Gehäuse sowie angebrachtem Solarpanel im ...
Blaulicht | 18.09.2025 - 12:10
Autoaufbrecher in Esslingen geschnappt
ESSLINGEN. Aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass am frühen Donnerstagmorgen drei Autoaufbrecher unmittelbar nach der Tat vorläufig festgenommen wurden. Nach Polizeiangaben gegen 1.45 Uhr waren die Beamten alarmiert worden, weil sich drei ...