ESSLINGEN (lp). Angebranntes Essen dürfte den ersten Ermittlungen zufolge die Ursache für einen größeren Einsatz der Rettungskräfte am Mittwochvormittag in der Stettener Straße gewesen sein. Gegen 10.15 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei alarmiert, nachdem aus einem Fenster eines Mehrfamilienhauses eine größere Menge Rauch zu sehen war. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr, die mit sechs Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften anrückte, konnte der Brand eines Kochtopfs von der Wohnungsinhaberin selbst gelöscht werden. Durch das Feuer war bereits die Abzugshaube angesengt und geschmolzen, zudem war die Küche durch den Ruß beschädigt worden. Die Bewohnerin wurde wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung nach notärztlicher Erstversorgung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.
Blaulicht | 18.10.2025 - 12:50
Wohnungseinbruch und Diebstahl in Notzingen
NOTZINGEN. Vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag ist es in der Lisztstraße zu einem Wohnungseinbruch gekommen. Nach derzeitigen Ermittlungen hebelte ein bislang unbekannter Täter ein Fenster auf der Gebäuderückseite des Wohnhauses mit ...
Blaulicht | 18.10.2025 - 12:50
Mehrere Gartenhütten in Nürtingen aufgebrochen
NÜRTINGEN. Diverse Gartengeräte erbeutete ein bislang unbekannter Täter im Zeitraum von Dienstag, 14. Oktober, bis Freitag, 17. Oktober, bei einem Aufbruch von Gartenhütten im Ortsteil Raidwangen, Bereich Talweg. Nachdem ein 56-jähriger ...