(red) Qualifikation wird im Berufsleben immer wichtiger. „Gerade für An- und Ungelernte werden Jobs immer knapper. Angesichts des Strukturwandels sind sie gefährdet, keinen Job mehr zu finden, wenn sie arbeitslos werden“, sagt Wilfried Hüntelmann, Leiter der Göppinger Arbeitsagentur. Rund zwölf Prozent der Beschäftigten in der Region trügen dieses Risiko, weil sie keinen formalen Berufsabschluss ...
Nürtingen | 06.09.2025 - 05:00
Nach Heller-Übernahme: Das sagt ein Maschinenbau-Professor zur Lage der Branche
Wirtschaft regional: Steffen Ritter leitet an der Reutlinger Hochschule den Studiengang Maschinenbau. Wir sprachen mit ihm über die Branche und darüber, warum es selbst für erfolgreiche Firmen schwer ist, alleine zu überleben.