NTZ+ Frickenhausen
Mitglieder der VR Bank Hohenneuffen-Teck stimmen für die Fusion
Bei der Vertreterversammlung votierten rund 91 Prozent für den Zusammenschluss mit der Volksbank Mittlerer Neckar. Mitglieder bekommen zwei Prozent Dividende.
FRICKENHAUSEN. Am Ende fiel das Ergebnis eindeutig aus: 158 der anwesenden Vertreter stimmten mit Ja, 15 mit Nein. Eine satte Mehrheit von 91 Prozent also für die geplante Fusion mit der Volksbank Mittlerer Neckar. Die notwendige Dreiviertel-Mehrheit war erreicht. „Danke für diese zukunftsweisende Entscheidung“, sagte Aufsichtsratsvorsitzender Bernd Kratschmer.
Mit 174 Vertretern waren etwas mehr als die Hälfte der insgesamt 331 gewählten Delegierten am Donnerstagabend in die Frickenhäuser Festhalle gekommen, um über die Zukunft ihrer Bank zu befinden. Bei vier Veranstaltungen im März waren sie über die geplante Verschmelzung informiert worden. Bekannt gemacht worden waren die Fusionspläne bereits vor einem Jahr.
Vorstandsmitglied Thomas Krießler ging nochmals kurz auf die Gründe ein: Ein Hauptpunkt sei die seit Jahren massiv steigende Bankenregulierung, die immer mehr Personalkapazitäten und Kapital binde. Weitere wesentliche Veränderungen in der Bankenbranche seien die digitale Transformation und der Fachkräftemangel. Man könne Synergien nutzen und ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Landkreis Esslingen | 03.06.2023 - 05:00
Pilz will in Stammsitz in Ostfildern investieren
Die zunehmende Digitalisierung und neue EU-Richtlinien stellen die Industrie vor Herausforderungen mit Blick auf die Sicherheit ihrer Werke. Davon profitiert der Automatisierer Pilz. Das Unternehmen erlebt einen Aufwärtstrend.