Erkenbrechtsweiler
Matthias Ewelt haucht in seiner Werkstatt in Erkenbrechtsweiler Schuhen wieder neues Leben ein
Matthias Ewelt betreibt in Erkenbrechtsweiler eine Schuhmacherei. Es gebe durchaus einen Trend, Schuhe wieder richten zu lassen, berichtet der 57-Jährige, der seinen Beruf seit fast 40 Jahren ausübt. Nun will er allerdings etwas kürzertreten.
ERKENBRECHTSWEILER. Warum quietscht ein Schuh? Diese Frage hat sich vermutlich jeder schon gestellt, wenn es mal wieder so weit war. Für Matthias Ewelt ist die Antwort ganz klar: „Weil die Industrie teilweise einen Arbeitsgang weglässt“, sagt der Schuhmacher aus Erkenbrechtsweiler: „Oft wird die Laufsohle direkt auf die Brandsohle, auf der der Fuß liegt, geklebt, statt den Zwischenraum mit ...
Nürtingen | 06.09.2025 - 05:00
Nach Heller-Übernahme: Das sagt ein Maschinenbau-Professor zur Lage der Branche
Wirtschaft regional: Steffen Ritter leitet an der Reutlinger Hochschule den Studiengang Maschinenbau. Wir sprachen mit ihm über die Branche und darüber, warum es selbst für erfolgreiche Firmen schwer ist, alleine zu überleben.