NTZ+ Wirtschaft
KI-Lab in Nürtingen gestartet
Wirtschaft regional: Am Donnerstag fiel der offizielle Startschuss für das KI-Lab Kirchheim-Nürtingen. Das Ziel ist, Software-Entwickler und potenzielle Anwender zusammenzubringen.
NÜRTINGEN. Der Begriff von der künstlichen Intelligenz ist für viele immer noch ein relativ nebulöses Wort, unter dem man sich nur schwer etwas Konkretes vorstellen kann. Dies zu ändern, haben sich die Initiatoren des KI-Labs Kirchheim-Nürtingen auf die Fahnen geschrieben. Federführend ist dies das Regionalbüro Kirchheim-Nürtingen der Wirtschaftsinitiative bwcon, zusammen mit den Wirtschaftsförderungen der beiden Kommunen.
„Wir möchten die Technologie greifbar machen und die Protagonisten zusammenbringen“, sagt Nicole Hausladen von bwcon, die das Projekt betreut. So sollen branchenübergreifend ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Landkreis Esslingen | 29.09.2023 - 05:00
Leuze in Owen hält an Wachstumsziel fest
Der Sensorhersteller will seinen Umsatz bis 2025 verdoppeln. Seit dieser Woche gibt es Kurzarbeit in Logistik und Produktion, wenn auch nur für einen Teil der Mitarbeiter. Die neue Geschäftsführung signalisiert dennoch Stabilität.