NTZ+ NT-Zizishausen
Kadia: Neue Anwendungen fürs Honen und Entgraten
Das Zizishäuser Unternehmen sieht sich stabil aufgestellt und geht auf der AMB mit einer komplett überarbeiteten Universalmaschine an den Start.
NT-ZIZISHAUSEN. Weil der Markt der Zerspanung kleiner wird, ist eine der großen Herausforderungen für Unternehmen wie den Spezialisten für Hon- und Entgratmaschinen Kadia, die Transformation vom Verbrennungs- zum Elektromotor zu stemmen. „Die Anwendungen für unsere Maschinen ändern sich“, so beschreibt es Geschäftsführer Henning Klein. Während Maschinen für Komponenten im Verbrennungsmotor zurückgehen, täten sich für den Elektromotor Anwendungen auf. „Vom Volumen her kann das das Geschäft beim Verbrennungsmotor nicht ersetzen. Aber auch für den Elektromotor müssen Teile hochpräzise bearbeitet werden.“ Erst vor Kurzem habe man hier Aufträge für die Bearbeitung von Getrieben bekommen.
Auch für die Brennstoffzelle ergäben sich Projekte. Ein Bereich, der die vergangenen zwei Jahre geboomt habe, seien Maschinen für hydraulische Komponenten wie zum Beispiel Ventilblöcke gewesen. Eine Folge der zunehmenden Bestellungen bei Versandhändlern, berichtet Klein: Warentransporte haben stark zugenommen und damit auch das Bewegen schwerer Massen in den Lagern: „Das war für uns die Nummer-eins-Anwendung.“
In der Medizintechnik werden zum Beispiel Spannzangen für ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Landkreis Esslingen | 27.01.2023 - 05:30
Mehr Geld für Maler und Lackierer im Kreis Esslingen
Maler und Lackierer im Landkreis Esslingen bekommen für ihre Arbeit mehr Geld. Wie die Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt, steigt ab Januar der Lohn für Gesellen auf 18,39 Euro pro Stunde. Dies sei ein Plus von fünf Prozent und ...