NTZ+ Wirtschaft
Firma Nagel würdigt lange Firmentreue
Wirtschaft regional: Der neue Mitgeschäftsführer Claus Lott ehrte die Jubilare des Unternehmens.
NÜRTINGEN. „Ein Unternehmen ist nur so gut wie die Mitarbeiter. Wer eine so lange Zeit – 25, 40 und 60 Jahre – gemeinsam gegangen ist, hat wirklich Anlass zum Feiern“, sagte der neue Nagel-Mitgeschäftsführer Claus Lott, als er nach zwei Jahren pandemiebedingter Auszeit 19 Jubilare ehrte, darunter auch Inhaber und Geschäftsführer Bernd Nagel. Die Feier fand im Schwanen in Köngen statt.
Lott, der erst seit März im Unternehmen ist, bedankte sich auch für die in unzähligen Situationen eingebrachte Kreativität und die Loyalität gegenüber dem Nagel-Team. Für die Zukunft benannte er Herausforderungen, etwa die Chipkrise, Störungen in den Lieferketten und die Situation in der Ukraine. „Mit einer Kombination aus neuen Geschäftsfeldern, etwa Sensorik und Robotik, sowie neuen und verbesserten Produkten stellen wir uns derzeit gut für die Zukunft auf“, so Lott. Dabei sei auch die Erfahrung der versammelten Jubilare ein echtes Pfund.
Geehrt wurden folgende Mitarbeiter: Anette Stenner (25 Jahre), Christian Zeller (25), Antonio Martella (40), Helga Schwede (40), Almut Deuschle (40), Burkhardt Schramm (25), Stavros Zafiriadis (40), Jürgen Polz (25), Kurt Wildner (40), Andreas Raubald (40), Werner ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Landkreis Esslingen | 03.06.2023 - 05:00
Pilz will in Stammsitz in Ostfildern investieren
Die zunehmende Digitalisierung und neue EU-Richtlinien stellen die Industrie vor Herausforderungen mit Blick auf die Sicherheit ihrer Werke. Davon profitiert der Automatisierer Pilz. Das Unternehmen erlebt einen Aufwärtstrend.