NTZ+ Landkreis Esslingen
Betriebe wieder zuversichtlicher
Wirtschaft regional: Die Industrie- und Handelskammer veröffentlicht ihren neuen Konjunkturbericht.
„Erfreulicherweise kam es nicht so schlimm, wie letzten Herbst erwartet. Die enormen Bemühungen der Unternehmen in puncto Energieeinsparung und Rohstoffmanagement haben Wirkung gezeigt“, resümiert Heike Kauderer, Präsidentin der IHK-Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen, den Konjunkturbericht der Kammer für den Landkreis Esslingen. Die Esslinger Wirtschaft hat demnach seit Herbst vergangenen Jahres wieder an Zuversicht gewonnen.
Der massive Einbruch der Erwartungen angesichts der großen Risiken wie Energiepreise, Gasmangel und reißende Wertschöpfungsketten habe sich deutlich abgemildert, so die IHK. Der Erwartungsindikator, sprich der Saldo aus Positiv- und Negativmeldungen, sei in der Gesamtwirtschaft von minus 34 sogar wieder leicht ins Plus gedreht. Gleichzeitig zeige sich die aktuelle Lage der Unternehmen mit Überwindung der Preisspitzen bei Energie und Rohstoffen als recht robust.
Trotzdem bleibe die Situation kritisch, schreibt die Kammer. Auf der einen Seite reichten die Füllstände in den Gasspeichern durch den Winter, sodass keine staatlich veranlassten Produktionstopps mehr zu befürchten seien. Auch die Prognosen, dass es 2023 zu einer deutlichen Rezession kommt, dürften sich ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Wirtschaft | 24.03.2023 - 05:30
Welche Strategie der neue Chef Thorsten Schmidt für Heller in Nürtingen verfolgt
Der neue Heller-Chef Thorsten Schmidt spricht im NZ-Interview über seine Strategie, wie er den Maschinenbauer für die Zukunft aufstellen möchte. Mit weniger komplexen Maschinen sollen neue Zielgruppen erschlossen werden.
NTZ+ Frickenhausen | 17.03.2023 - 05:30
Handwerkskammer besucht Firma Single in Frickenhausen
Lokale Wirtschaft: Vertreter der Handwerkskammer und der Gemeinde Frickenhausen besuchten die Experten für den Innenausbau. Bei einem Rundgang wurde über die Themen Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel und die Ausbildungssituation gesprochen.