Nürtingen
25 Jahre Luisa Cerano: Premium-Mode made in Nürtingen
Die Modemarke der Hauber-Gruppe feiert Jubiläum. Wir sprachen mit Geschäftsführer Jürgen Leuthe über Erfolgsfaktoren, die wachsende Bedeutung des Online-Geschäfts und über eine besondere Aktion zum Jubiläum.
NÜRTINGEN. Woher kommt eigentlich der Name Luisa Cerano? „Es gibt ein kleines Dörfchen im Piemont, das Cerano heißt“, erklärt Geschäftsführer Jürgen Leuthe: „Früher benannten wir eine Herrenkollektion danach. Als mein Vater die Idee für eine Premium-Frauenkollektion hatte, wurde die Luisa dazu genommen. So entstand Luisa Cerano.“
Die Ursprünge der Strickwarenfabrik Hauber reichen bis ins Jahr 1870 ...
Neckartailfingen | 02.11.2025 - 18:00
Wie Pralinen aus Neckartailfingen bedrohten Gorillas helfen
Wirtschaft regional: Das Start-up Takamanda möchte Genuss mit Artenschutz verbinden. Geschäftsführerin Viktoria Pohl und Vertriebs- und Projektmanagerin Helena Lang berichten, welche Philosophie hinter dem Unternehmen steckt.
Landkreis Reutlingen | 24.10.2025 - 15:52
Mäsh in Pliezhausen: Strickmode auf Bestellung aus lokaler Produktion
Wirtschaft regional: Mit ihrem Modelabel „Mäsh“ fertigen Luigi Schillaci und Thomas Nonnenmacher passgenaue Kleidungsstücke. Sie möchten damit auch ein Stück Textiltradition in der Region am Leben erhalten.