Wirtschaft
Wirtschaft | 15.05.2025 - 10:36
Nach fast vier Jahren: Das letzte Wort im VW-Dieselprozess
Nach fast vier Jahren mit mehr als 170 Prozesstagen steht der Betrugsprozess zur VW-Dieselaffäre vor dem Ende. Für diesen Freitag (16. Mai) ist Zeit für Schlussworte der Angeklagten, wie ein Sprecher des Landgerichts Braunschweig sagte. Ob alle vier ...
Wirtschaft | 15.05.2025 - 09:34
Wirtschaft in Eurozone wächst weniger stark als erwartet
In der Eurozone hat die Wirtschaft zu Jahresbeginn nicht ganz so stark an Fahrt gewonnen wie erwartet. In den 20 Ländern des Währungsraums habe die Wirtschaftsleistung im ersten Quartal um 0,3 Prozent im Quartalsvergleich zugelegt, wie die ...
Wirtschaft | 15.05.2025 - 09:26
Trump: Indien zu Zugeständnissen im Handelskonflikt bereit
Indien hat den Vereinigten Staaten im Handelskonflikt nach Angaben von Präsident Donald Trump große Zugeständnisse angeboten. «Sie sind bereit, uns buchstäblich keinen Zoll zu berechnen», sagte Trump bei einem Besuch in Katar mit Blick auf die ...
Wirtschaft | 15.05.2025 - 09:03
Commerzbank vereint gegen Übernahme-Pläne
Die Commerzbank wehrt sich vehement gegen Übernahmefantasien der italienischen Unicredit. Mitarbeiter, Management und Aktionärsvertreter nutzten die Hauptversammlung des Dax-Konzerns in Wiesbaden, um ihren Widerstand gegen das aus ihrer Sicht ...
Wirtschaft | 15.05.2025 - 08:30
Allianz übersteht Naturkatastrophen und schwache Konjunktur
Die Allianz widersteht sowohl Naturkatastrophen als auch der schwachen Weltkonjunktur: Im ersten Quartal wuchsen die Umsätze im Versicherungsgeschäft und in der Vermögensverwaltung um knapp 12 Prozent auf 54 Milliarden Euro, wie der Münchner ...
Wirtschaft | 15.05.2025 - 07:31
Studie: ÖPNV leistet wirtschaftlich viel mehr als er kostet
Der öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) gilt als chronisch unterfinanziert - dabei zahlt sich jeder investierte Euro in Bus und Bahn wirtschaftlich gleich mehrfach aus, wie eine Studie zeigt. Demnach liegt die volkswirtschaftliche Leistung des ÖPNV pro ...
Wirtschaft | 15.05.2025 - 03:01
HUK Coburg: Große Mehrheit der Autobesitzer meidet E-Autos
Die ganz große Mehrheit der privaten Autobesitzer in Deutschland macht beim Kauf eines neuen Wagens nach wie vor einen großen Bogen um Elektrofahrzeuge: Im ersten Quartal lag der Anteil reiner Elektroautos im privaten Fahrzeugbestand nach einer ...
Wirtschaft | 15.05.2025 - 02:01
Studie: US-Firmen meiden Deutschland bei Investitionen
Das Engagement von US-Unternehmen in Deutschland geht einer Analyse zufolge rapide zurück. Im Jahr 2024 sank die Zahl ihrer Investitionsprojekte um 27 Prozent auf 90. «In anderen Ländern fiel das Minus bei den US-Investitionsprojekten deutlich ...
Wirtschaft | 14.05.2025 - 17:11
Boeing sichert sich Order für 96 Milliarden Dollar in Katar
Die arabische Fluggesellschaft Qatar Airways will nach Angaben der US-Regierung bis zu 210 Jets von Boeing kaufen. Der Deal für Maschinen der Typen 787 Dreamliner und 777X habe ein Volumen von 96 Milliarden Dollar, teilte das Weiße Haus mit. Es sei ...
Wirtschaft | 14.05.2025 - 16:23
Wirecard-Skandal: Musterkläger-Anwalt legt Mandat nieder
Im Wirecard-Musterverfahren um die Schadenersatzansprüche Zehntausender Aktionäre geht es weiter turbulent zu: Musterkläger-Anwalt Peter Mattil hat sein Mandat niedergelegt, wie der Jurist mitteilte. Grund sind offensichtliche ...
Wirtschaft | 14.05.2025 - 14:34
Deutsche Börse hat neue Aufsichtsratschefin
Bei der Deutschen Börse führt ab sofort eine Frau den Aufsichtsrat: Clara-Christina Streit (56) übernimmt von Martin Jetter (66). Unmittelbar im Anschluss an die Hauptversammlung wählte das Kontrollgremium des Dax-Konzerns Streit zur neuen ...
Wirtschaft | 14.05.2025 - 13:00
Protest gegen Nestlé-Schrumpfkurs
Arbeitnehmer des Nahrungsmittelkonzerns Nestlé haben gegen den weiteren Abbau von Arbeitsplätzen in Deutschland demonstriert. Konkret geht es bei der Kundgebung vor der Nestlé-Deutschlandzentrale in Frankfurt um gut 230 Jobs an den Standorten Neuss ...
Wirtschaft | 14.05.2025 - 11:26
EU-Kommission will Vorgaben für Landwirte vereinfachen
Bäuerinnen und Bauern in der EU sollen nach dem Willen der Europäischen Kommission weniger Papierkram erledigen. Durch eine einfachere EU-Agrarförderung sollen sie sich Aufwand im Wert von schätzungsweise bis zu 1,58 Milliarden Euro sparen können. ...
Wirtschaft | 14.05.2025 - 11:02
Weitere Ex-Banker wegen Cum-Ex-Aktiendeals angeklagt
Die Frankfurter Justiz treibt die strafrechtliche Aufarbeitung von Cum-Ex-Aktiendeals zulasten der Staatskasse voran. Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt hat Anklage gegen drei weitere Ex-Manager der kanadischen Maple-Bank-Gruppe wegen des ...
Wirtschaft | 14.05.2025 - 09:54
Luxusmarke Burberry könnte 1.700 Stellen streichen
Bei der britischen Luxusmarke Burberry droht ein Stellenabbau. Bis zu 1.700 Stellen könnten weltweit betroffen sein, wie das Unternehmen mitteilte. Burberry machte im Geschäftsjahr bis Ende März einen operativen Verlust von drei Millionen Pfund ...
Wirtschaft | 14.05.2025 - 09:53
Viele Verbraucher fallen auf Fake-Shops im Internet herein
Fake-Shops im Internet locken regelmäßig Verbraucher in die Falle: Jeder Vierte (24 Prozent) hierzulande ist schon einmal Opfer von Online-Betrug geworden, wie eine Umfrage im Auftrag der Schufa unter 1.000 Erwachsenen im Februar ergab. Ebenso viele ...
Wirtschaft | 14.05.2025 - 08:24
Gewerkschaft bestreikt erstmals die Kölner Ford-Werke
Erstmals in ihrer fast hundertjährigen Geschichte hat ein Streik die Kölner Ford-Werke getroffen und die Arbeit weitgehend zum Erliegen gebracht. Am Morgen baute die IG Metall Streikposten an den Werkstoren auf, Frühschichten fielen aus. Von den ...
Wirtschaft | 14.05.2025 - 07:22
VW-Dachgesellschaft mit Milliardenverlust zu Jahresbeginn
Wegen der schwierigen Lage bei ihren Kernbeteiligungen hat die VW-Dachgesellschaft Porsche SE auch zu Jahresbeginn unterm Strich einen milliardenschweren Verlust gemacht. Nach Steuern betrug das Konzernergebnis im ersten Quartal minus 1,08 ...
Wirtschaft | 14.05.2025 - 06:12
Entlastung für Verbraucher: Inflation sinkt auf 2,1 Prozent
Entlastung an der Zapfsäule - aber teurer Wocheneinkauf: Das Leben in Deutschland hat sich im April insgesamt nicht mehr ganz so stark verteuert wie in den Monaten zuvor. Billigere Energie drückte die Inflationsrate auf den niedrigsten Wert seit ...
Wirtschaft | 14.05.2025 - 04:32
Erste deutsche Werft erhält Genehmigung für Schiffsrecycling
Erstmals sollen künftig Seeschiffe in Deutschland abgewrackt und recycelt werden. Als erstes deutsches Unternehmen habe EWD Benli Recycling GmbH von Behörden die notwendige Genehmigung für ein Schiffsrecycling erhalten, teilte die ...
Wirtschaft | 13.05.2025 - 15:38
Microsoft streicht Tausende Arbeitsplätze
Der Software-Riese Microsoft streicht mehrere Tausend Arbeitsplätze. Die Kürzungen sollen weniger als drei Prozent der Belegschaft treffen, wie das Unternehmen mitteilte. Eine genaue Zahl wurde nicht genannt. Zum letzten verfügbaren Stand Ende Juni ...
Wirtschaft | 13.05.2025 - 15:32
Ökonomen: Trumps Zölle treffen USA mehr als EU
Ökonomen aus Deutschland und Frankreich fordern von der EU, im Zollstreit mit den USA Freihandelsabkommen mit anderen Wirtschaftsräumen voranzutreiben. Die EU müsse «eine Führungsrolle bei der Verteidigung der globalen Handelsordnung übernehmen», ...
Wirtschaft | 13.05.2025 - 14:09
Ausländer füllen die Lücke der Babyboomer im Arbeitsmarkt
Ausländische Beschäftigte werden beim Füllen der Babyboomer-Lücke auf dem deutschen Arbeitsmarkt immer wichtiger. In den Jahren 2015 bis 2024 sei die Beschäftigung auf Fachkräfteniveau hierzulande um 600.000 gestiegen – während die Zahl der ...
Wirtschaft | 13.05.2025 - 13:16
US-Inflation sinkt trotz Zollstreits überraschend weiter
In den USA hat sich die Inflation überraschend weiter abgeschwächt. Im April stiegen die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 2,3 Prozent, wie das Arbeitsministerium in Washington mitteilte. Im März hatte die Teuerungsrate 2,4 Prozent betragen. ...
Wirtschaft | 13.05.2025 - 11:08
KI-Training mit Nutzerdaten: Gericht soll Meta eilig stoppen
Der Streit zwischen der Verbraucherzentrale NRW und dem Facebook-Konzern Meta um die Verwendung von Nutzerdaten für ein Training der KI-Software Meta AI geht jetzt vor Gericht. Man habe beim Oberlandesgericht Köln eine einstweilige Verfügung gegen ...
Wirtschaft | 13.05.2025 - 09:40
ZEW: Konjunkturerwartungen besser als erwartet
Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten haben sich im Mai weit stärker aufgehellt als prognostiziert. Das Stimmungsbarometer des Forschungsinstituts ZEW stieg gegenüber dem Vormonat um 39,2 Punkte auf plus 25,2 Zähler, wie das Zentrum für ...
Wirtschaft | 13.05.2025 - 03:07
Direktvertrieb macht etwas mehr Geschäft
Ob Küchengeräte, Parfums, Schmuck oder Hundefutter: Mit dem Verkauf von solchen Produkten im sogenannten Direktvertrieb haben Unternehmen in Deutschland etwas mehr Geld in die Kassen bekommen. Der Umsatz sei von 2022 bis 2024 um 2,8 Prozent auf 20,9 ...
Wirtschaft | 13.05.2025 - 03:01
Dertour legt stark zu – 31 Prozent mehr Wintergäste
Der Reiseveranstalter Dertour hat nach eigenen Angaben eine starke Wintersaison hinter sich. Der Branchenzweite verzeichnete ein Gästeplus von 31 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie das Unternehmen mitteilte. «Das starke Gästewachstum ist in ...
Wirtschaft | 12.05.2025 - 16:07
Uneinigkeit bei EU-Gesetz: SPD und Merz widersprechen sich
Wenige Tage nach der ersten Brüsselreise von Friedrich Merz in seiner neuen Funktion tritt Uneinigkeit zwischen dem Bundeskanzler und seinem Vize Lars Klingbeil zutage. Der SPD-Politiker widersprach Merz mit Blick auf das europäische ...
Wirtschaft | 12.05.2025 - 15:07
Trump sieht «vollständigen Neustart» mit China
US-Präsident Donald Trump spricht nach der mit China vereinbarten Senkung der gegenseitigen Zölle von einem «vollständigen Neustart» mit dem Land. Die Gespräche in Genf am vergangenen Wochenende bezeichnete Trump am Montagvormittag (Ortszeit) in der ...
Wirtschaft | 12.05.2025 - 15:02
Trump: USA subventionieren Gesundheitsversorgung anderer
US-Präsident Donald Trump will die hohen Arzneimittelpreise in den Vereinigten Staaten senken – und nimmt dabei vor allem Europa ins Visier. «Wir subventionieren die Gesundheitsversorgung anderer», sagte der Republikaner im Weißen Haus bei der ...
Wirtschaft | 12.05.2025 - 13:32
Wie deutsche Konzerne mit der US-Diversitätspolitik umgehen
Der Softwareriese SAP beugt sich der neuen US-Politik unter Präsident Donald Trump und fördert künftig nicht mehr den Frauenanteil im Konzern. Trump und seine Regierung führen seit Monaten einen Feldzug gegen die Programme, die unter der Abkürzung ...
Wirtschaft | 12.05.2025 - 13:03
Fahrgäste von dreckigen Zügen und wenigen Toiletten genervt
Zu dreckig, zu wenig, zu spät: Fahrgäste in Deutschland sind laut einer Umfrage bei ihren Reisen von dreckigen Zügen und Bahnhöfen und zu wenigen Toiletten genervt. Neben dem Dauerthema Unpünktlichkeit hapert es auch bei der Kommunikation zwischen ...
Wirtschaft | 12.05.2025 - 09:51
Kopenhagen belohnt Gäste wieder für nachhaltigeres Reisen
In Zeiten von Übertourismus und Klimakrise will die dänische Hauptstadt Kopenhagen ihre Gäste erneut zum nachhaltigeren Reisen animieren. Die Kampagne «CopenPay» wird in diesem Sommer auf einen längeren Zeitraum, mehr Angebote und mit einem Fokus ...
Wirtschaft | 12.05.2025 - 06:31
Banken: Immobilienpreise ziehen in Metropolen stark an
Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an - vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal waren Wohnimmobilien im bundesweiten Schnitt 3,6 Prozent teurer als ein Jahr zuvor, zeigen neue Zahlen des Verbands ...
Wirtschaft | 12.05.2025 - 03:26
Experten haben wenig Hoffnung für Kölner Ford-Werke
Der Autobauer Ford hat in Europa nach Einschätzung von Branchenfachleuten eine düstere Zukunft. «Die Lage ist schlecht und die Perspektive noch schlechter», sagt der Direktor des Bochumer Autoinstituts CAR, Ferdinand Dudenhöffer. CAR steht für ...
Wirtschaft | 12.05.2025 - 02:48
Entspannung im Zollstreit? China und USA optimistisch
Bei ihren Zollgesprächen haben China und die USA nach Angaben der chinesischen Delegation eine «Reihe wichtiger Übereinstimmungen» erreicht. Zudem hätten sich die beiden Seiten geeinigt, einen Mechanismus für Beratungen zu Wirtschaft und Handel ...
Wirtschaft | 11.05.2025 - 03:06
Das Smartphone wird immer weniger als Telefon genutzt
Die Bundesbürger nutzen das Handy immer weniger zum Telefonieren. Waren es im Jahr 2021 noch 163 Milliarden abgehende Mobilfunk-Gesprächsminuten in Deutschland, so sank diese Zahl bis 2024 auf nur noch 145 Milliarden, wie die Bundesnetzagentur auf ...
Wirtschaft | 10.05.2025 - 15:06
USA und China suchen Verständigung im Zollstreit
Einige Wochen nach der Eskalation im Zollstreit zwischen den USA und China haben in Genf erste Gespräche auf Ministerebene zur Beilegung der Spannungen begonnen. Die enormen Zölle zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt haben ...
Wirtschaft | 10.05.2025 - 03:58
Zölle und Deflation: Druck auf Chinas Wirtschaft wächst
Trotz Maßnahmen zur Steigerung des Konsums sinken Chinas Verbraucherpreise während des laufenden Handelsstreits mit den USA weiter. Der auch als Inflationsrate bezeichnete Verbraucherpreisindex fiel im April verglichen mit dem Vorjahresmonat um 0,1 ...
Wirtschaft | 09.05.2025 - 14:52
Jetzt warnt Audi vor Gebrauchtwagenbetrügern
Audi warnt vor betrügerischen Gebrauchtwagenangeboten im Internet. Auf «täuschend echt gemachten» Internetseiten und in Gebrauchtwagenkatalogen, die aussähen, als seien sie von Audi, würden derzeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz Autos zu ...
Wirtschaft | 09.05.2025 - 13:28
Trump: 80 Prozent Zölle mit China als Marke
US-Präsident Donald Trump hat sich vor den ersten Gesprächen im Handelskonflikt zwischen China und den USA kompromissbereit gezeigt und eine Senkung der Zölle von bisher 145 Prozent ins Gespräch gebracht. «80% Zölle auf China scheinen in Ordnung zu ...
Wirtschaft | 09.05.2025 - 13:09
Klingbeil: Setzen auf Eigenständigkeit der Commerzbank
Die neue Bundesregierung stellt sich im Übernahmekampf der Commerzbank mit der italienischen Unicredit auf die Seite des deutschen Konzerns. «Wir setzen auf die Eigenständigkeit der Commerzbank», sagte Finanzminister Lars Klingbeil der Deutschen ...
Wirtschaft | 09.05.2025 - 12:36
Merz wirbt bei Trump für radikalen Zollabbau: Null am besten
Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz hat in seinem ersten Telefonat mit US-Präsident Donald Trump für eine Abschaffung aller Zölle zwischen den Vereinigten Staaten und der EU geworben. «Ich habe ihm gesagt, das ist aus meiner Sicht keine gute Idee, ...
Wirtschaft | 09.05.2025 - 09:24
Analyse: Trump-Zölle auf China gefährden Jobs in Deutschland
Der Handelskrieg zwischen den USA und China gefährdet nach Einschätzung des Kreditversicherers Allianz Trade Zehntausende Arbeitsplätze in Deutschland. Exporteure aus China dürften in den europäischen Markt und besonders nach Deutschland drängen, ...
Wirtschaft | 09.05.2025 - 07:29
Aufträge für Elektroindustrie steigen um gut ein Zehntel
Nach Rückschlägen in Serie schöpft die deutsche Elektroindustrie Hoffnung inmitten der Konjunkturflaute. Im März stiegen die Auftragseingänge für die wichtige Industriebranche gegenüber dem Vorjahresmonat um 11,6 Prozent, wie der Verband der ...
Wirtschaft | 09.05.2025 - 03:02
Online-Konferenzen bedeuten für viele noch immer Stress
Auch fünf Jahre nachdem die Corona-Pandemie Videokonferenzen zum Durchbruch verholfen hat, bedeuten sie für viele Menschen Stress. Wie stark, das kommt auch darauf an, wer mit wem spricht, wie eine Umfrage im Auftrag von Logitech zeigt. Auf die ...
Wirtschaft | 09.05.2025 - 02:31
Handwerksbetriebe erwarten etwas bessere Geschäfte
Handwerksbetriebe in Deutschland blicken wieder etwas zuversichtlicher in die Zukunft. Zu diesem Ergebnis kommt eine Konjunkturumfrage des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. «Die Betriebe im Handwerk ...
Wirtschaft | 09.05.2025 - 02:02
KfW: Finanzlage der Kommunen hat sich weiter verschlechtert
Leere Kassen und gewaltige Herausforderungen: Nach einem Rekorddefizit 2024 sehen viele Kommunen in Deutschland auch für die Zukunft schwarz. 84 Prozent der Kämmereien rechnen für das laufende Jahr mit einer «eher nachteiligen» oder «sehr ...
Wirtschaft | 08.05.2025 - 17:21
Kölner Ford-Mitarbeiter sind bereit zum unbefristeten Streik
Beim Autobauer Ford rückt in Köln erstmalig ein harter Arbeitskampf in greifbare Nähe. Wie die IG Metall mitteilte, sprachen sich 93,5 Prozent der bei Ford tätigen IG-Metall-Mitglieder in einer Urabstimmung für den Einsatz «von allen ...
Wirtschaft | 08.05.2025 - 15:01
Bill Gates will Milliarden-Vermögen schneller spenden
Microsoft-Mitbegründer Bill Gates will sein enormes Vermögen schneller für wohltätige und humanitäre Zwecke ausgeben als bisher geplant. Die von Gates und seiner Ex-Frau Melinda vor 25 Jahren gegründete Gates-Stiftung soll Ende 2045 schließen und in ...
Wirtschaft | 08.05.2025 - 12:03
Neue Gegenzoll-Pläne: EU wappnet sich für Eskalation mit USA
Im Handelskonflikt mit den USA bereitet die Europäische Kommission weitere Sonderzölle auf US-Exporte im Wert von bis zu 95 Milliarden Euro vor. Diese Zusatzabgaben könnten auf Industrie- und Agrarprodukte wie Autos, Süßkartoffeln und Whiskey ...
Wirtschaft | 08.05.2025 - 12:01
Rheinmetall strebt Satelliten-Produktion an
Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall verstärkt sein Geschäft mit Weltraum-Satelliten. Nachdem sich der Düsseldorfer Konzern im vergangenen Jahr beim finnischen Satellitenhersteller Iceye eingekauft und bestimmte Vertriebsrechte ...
Wirtschaft | 08.05.2025 - 11:49
Noten für Versicherungen – EuGH stärkt Check24 den Rücken
Kfz-Versicherungen, Kreuzfahrten, Bestattungen: Verbraucher können sich über eine Fülle von Waren und Dienstleistungen auf Vergleichsportalen informieren. Die Seiten versprechen einen schnellen Überblick, was es gibt und was gut ist - selbst bei ...
Wirtschaft | 08.05.2025 - 11:48
Trump beschimpft Fed-Chef nach Entscheidung als Dummkopf
US-Präsident Donald Trump hat nach der Entscheidung der US-Notenbank, den Leitzins erst mal zu belassen, Fed-Chef Jerome Powell als Dummkopf beschimpft. «Jerome Powell ist ein Dummkopf, der keine Ahnung hat», schrieb Trump auf seiner Plattform Truth ...
Wirtschaft | 08.05.2025 - 11:30
Nach Gewinneinbruch: Was erwartet Bosch in diesem Jahr?
Wegen der US-Zollpolitik erwartet der Technologiekonzern Bosch ein schwieriges Geschäftsjahr. «Wir sind von allem betroffen, egal was dort diskutiert wird», sagte Bosch-Chef Stefan Hartung bei der Bilanzvorlage in Renningen bei Stuttgart. Eine ...
Wirtschaft | 08.05.2025 - 10:45
VW dominiert deutschen E-Auto-Markt - Tesla fällt aus Top10
Im deutschen Elektroautomarkt dominiert im April der VW-Konzern. Nicht nur, dass die Kernmarke mit 9.725 neu zugelassenen reinen Elektroautos weit vor der Konkurrenz liegt, wie aus Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes hervorgeht, auch die Plätze zwei, ...
Wirtschaft | 08.05.2025 - 10:19
Förderbank KfW macht deutlich weniger Gewinn
Gewinneinbruch bei der KfW im ersten Quartal: Die staatliche Förderbank hat in den drei Monaten mit 117 Millionen Euro fast 75 Prozent weniger verdient als ein Jahr zuvor. Zum einen sah sich die KfW gezwungen, ihre Vorsorge für mögliche ...
Wirtschaft | 08.05.2025 - 09:43
Höchster Stand bei Firmenpleiten seit 20 Jahren
Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland hat den höchsten Wert seit 20 Jahren erreicht. Laut dem Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) gab es im April 1.626 Insolvenzen von Personen- und ...
Wirtschaft | 08.05.2025 - 09:35
Starkes US-Geschäft – Exporte legen vor Trumps Zollpaket zu
Steigende Exporte, mehr Produktion: Vorzieheffekte wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump haben die deutsche Wirtschaft im März angeschoben. Während die Exporte gerade in die USA erneut zulegten, wuchs die Produktion so stark wie seit mehr ...
Wirtschaft | 08.05.2025 - 09:01
Sektkellerei Henkell Freixenet fürchtet US-Zölle
Die Sektkellerei Henkell Freixenet sieht sich mit Herausforderungen wie US-Zöllen, Klimawandel und Folgen von Kriegen konfrontiert. «Wir erwarten für 2025 ein anspruchsvolles Marktumfeld. Die anhaltenden geopolitischen Spannungen, die damit ...
Wirtschaft | 08.05.2025 - 07:44
Größtes Plus seit 2022: Wirtschaft steigert Produktion
In der deutschen Wirtschaft ist die Produktion so stark gestiegen wie seit mehr als drei Jahren nicht mehr. Im März stellten Industrie, Bau und Energieversorger 3,0 Prozent mehr her als im Vormonat Februar, wie das Statistische Bundesamt in ...
Wirtschaft | 08.05.2025 - 06:53
Deutsche Exporte steigen - Geschäft mit USA legt stark zu
Die deutschen Exporteure haben erneut bessere Geschäfte gemacht - insbesondere mit den USA, wo neue Zölle drohen. Im März wurden Waren im Wert von 133,2 Milliarden Euro ins Ausland geliefert. Das waren 1,1 Prozent mehr als im Vormonat und 2,3 ...
Wirtschaft | 08.05.2025 - 05:40
Trump verdirbt Infineon die Prognose
Die politischen Verwerfungen in den USA kosten Infineon die Jahresprognose. Angesichts erwarteter Zölle und der starken Abschwächung des Dollars in den vergangenen Monaten hat der Halbleiterkonzern aus Neubiberg bei München seine Erwartungen für das ...
Wirtschaft | 08.05.2025 - 04:32
Sprünge in Metropolen: Immobilien werden deutlich teurer
Ende des Preisverfalls: Wohnimmobilien in Deutschland haben sich binnen zwölf Monaten so stark verteuert wie seit Mitte 2022 nicht mehr. Das zeigt der Immobilienindex Greix, der auf Angaben von Gutachterausschüssen basiert und vom Institut für ...
Wirtschaft | 07.05.2025 - 22:32
Zölle bremsen US-Notenbank - Fed trotzt Trump
Die US-Notenbank Fed setzt angesichts der aggressiven Zollpolitik von Präsident Donald Trump auf Abwarten und will sich nicht auf baldige Zinssenkungen festlegen. «Wir müssen abwarten, wie sich die Lage entwickelt», sagte Fed-Chef Jerome Powell auf ...
Wirtschaft | 07.05.2025 - 18:36
Trump lehnt Reduzierung von Zöllen vor Gespräch mit China ab
US-Präsident Donald Trump lehnt eine Reduzierung der Zölle in Höhe von 145 Prozent auf chinesische Waren vor ersten Gesprächen mit Peking an diesem Wochenende ab. Bei einer Veranstaltung im Weißen Haus sagte eine Reporterin, China habe verlangt, die ...
Wirtschaft | 07.05.2025 - 18:13
Auf Kollisionskurs mit Trump: Fed tastet Leitzins nicht an
Die US-Notenbank Fed hält den Leitzins auf hohem Niveau stabil und steuert auf eine erneute Konfrontation mit US-Präsident Donald Trump zu. Der Zentralbankzins bleibt in der Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent, wie die Fed in Washington mitteilte. Zu ...
Wirtschaft | 07.05.2025 - 11:37
Spritpreise fallen auf Jahrestief
Tanken ist derzeit so billig wie noch nie in diesem Jahr. Sowohl Superbenzin der Sorte E10 als auch Diesel sind im allwöchentlichen Preisvergleich des ADAC auf Jahrestiefstständen angekommen. E10 verbilligte sich demnach um 1,5 Cent und kostete im ...
Wirtschaft | 07.05.2025 - 11:11
Solarausbau weltweit stark - Deutschland unter Top 5
Nach mehreren Rekordjahren wird der weltweite Ausbau der Solarenergie in den nächsten Jahren nach Einschätzung der Branche weiter mit prozentual zweistelligen Zuwachsraten voranschreiten. Neuerliche Spitzenwerte beim Zubau sind aber in den nächsten ...
Wirtschaft | 07.05.2025 - 10:03
Fresenius legt zu - und will Trump-Zölle noch abwenden
Der Klinik- und Medizinkonzern Fresenius verdient mehr und setzt auf Gespräche mit der US-Regierung, um drohende Pharmazölle noch abzuwenden. Gute Ergebnisse bei der Kliniktochter Helios und der Medikamentensparte Kabi im ersten Quartal machen ...
Wirtschaft | 07.05.2025 - 09:22
Illegale Absprachen: Sennheiser muss Millionenstrafe zahlen
Wegen illegaler Preisabsprachen muss das vor allem für seine Kopfhörer bekannte Unternehmen Sennheiser eine Strafe von sechs Millionen Euro zahlen. Der Hersteller von Audioprodukten habe jahrelang bei Händlern interveniert, um höhere Preise im Laden ...
Wirtschaft | 07.05.2025 - 08:28
Bafin: Erhebliches Risiko für weitere Rückschläge
Die Turbulenzen an den Finanzmärkten infolge der US-Zollpolitik sind nach Einschätzung der Finanzaufsicht Bafin nicht ausgestanden. «Es besteht ein erhebliches Potenzial für weitere Rückschläge an den Märkten. Für Rückschläge, die möglicherweise ...
Wirtschaft | 07.05.2025 - 08:25
Vorzieheffekt auf US-Zölle: Industrieaufträge wachsen stark
Die schwächelnde deutsche Industrie hat im März überraschend viele Aufträge bekommen - wohl auch wegen der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump. Im März zogen die Bestellungen um 3,6 Prozent gemessen am Vormonat an, wie das ...
Wirtschaft | 07.05.2025 - 07:41
Weight Watchers saniert sich in US-Insolvenzverfahren
Der Abnehmspezialist Weight Watchers will in einem US-Insolvenzverfahren seine Schulden kappen. Gemäß einer Vereinbarung mit großen Gläubigern sollen dabei Verbindlichkeiten von 1,15 Milliarden Dollar (1,01 Mrd Euro) wegfallen. Weight Watchers ...
Wirtschaft | 07.05.2025 - 07:37
Wie der Zollstreit deutsche Firmen in China belastet
Deutsche Unternehmen in China blicken wegen des Handelskonflikts zwischen Peking und Washington zunehmend pessimistischer in die Zukunft. Eine Umfrage der deutschen Handelskammer (AHK) in China ergab, dass 56 Prozent der befragten Mitgliedsfirmen ...
Wirtschaft | 07.05.2025 - 06:39
Immer mehr Ferienwohnungen werden online gebucht
Wer in Deutschland eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus buchen will, nutzt immer häufiger das Internet. Allein im vergangenen Jahr wuchs die Zahl der bei vier führenden Plattformen online gebuchten Übernachtungen um 22,6 Prozent, wie das ...
Wirtschaft | 07.05.2025 - 06:08
Rüstungsboom treibt Hensoldt an - Nettoverlust verdoppelt
Die Aufrüstung in Europa hat dem Radar-Spezialisten Hensoldt einen weiteren Schub bei Aufträgen und Umsatz beschert. Im ersten Quartal sammelte der Anbieter von Rüstungselektronik Bestellungen über 701 Millionen Euro ein und damit gut fünf Prozent ...
Wirtschaft | 06.05.2025 - 20:01
Vonovia bekommt neuen Chef - guter Start ins Geschäftsjahr
Deutschlands größter Wohnimmobilienkonzern Vonovia wird spätestens Anfang 2026 einen neuen Unternehmenschef bekommen. Der Aufsichtsrat habe einstimmig entschieden, den jetzigen Vodafone-Finanzchef Luka Mucic zum neuen Vorstandvorsitzenden zu ...
Wirtschaft | 06.05.2025 - 15:55
Tarifverhandlungen bei Tuifly scheitern – Warnstreiks?
Die Tarifverhandlungen für das Bodenpersonal der Airline Tuifly sind gescheitert. Die Gewerkschaft Verdi kündigte deshalb an, Warnstreiks vorzubereiten. An welchen Flughäfen diese stattfinden sollen, werde man in Kürze entscheiden, teilte Verdi ...
Wirtschaft | 06.05.2025 - 15:39
Bei abgepackter Wurst muss Menge drin sein, die draufsteht
Bei fertig verpackter Wurst muss die Gewichtsangabe auf der Verpackung auch der tatsächlichen Menge an Wurst entsprechen. Das Gewicht von nicht essbaren Wursthüllen und Verschlussclips dürfe bei der Bestimmung der Füllmenge nicht berücksichtigt ...
Wirtschaft | 06.05.2025 - 12:46
E-Auto-Boom durch Rabatte und Steuervorteile
Infolge höherer Preisnachlässe für Autos mit Elektromotor ist die Nachfrage zuletzt deutlich gestiegen. Allein im April wurden mehr als 45.500 reine Batterie-Pkw neu zugelassen, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilte. Das waren fast 54 Prozent ...
Wirtschaft | 06.05.2025 - 10:55
Studie: 84 Prozent der Betriebe leiden an Fachkräftemangel
Der Mangel an geeignetem Personal bleibt eines der Hauptprobleme der Unternehmen in Deutschland. Laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) sind derzeit 84 Prozent der Betriebe in Deutschland vom Fachkräftemangel ...
Wirtschaft | 06.05.2025 - 10:48
Mittelstand gibt Standort Deutschland schlechte Noten
Zu viel Bürokratie, zu hohe Energiekosten, Lücken in der Digitalisierung: Der Mittelstand gibt dem Standort Deutschland überwiegend schlechte Noten. In einer Forsa-Umfrage für die Commerzbank landet Europas größte Volkswirtschaft in einer Liste von ...
Wirtschaft | 06.05.2025 - 09:36
MTU leitet Ausweichmanöver für US-Zölle ein
Der Triebwerkshersteller MTU rüstet sich nach einem erfolgreichen ersten Quartal gegen die drohenden Zölle auf Flugzeugteile. Diese könnten das Unternehmen einen mittleren bis hohen zweistelligen Millionenbetrag kosten, wie Vorstandschef Lars Wagner ...
Wirtschaft | 06.05.2025 - 09:04
Merz' Scheitern im ersten Wahlgang belastet Dax
Der Rückschlag für CDU-Chef Friedrich Merz bei der Kanzlerwahl hat am Dienstag auch einen Rücksetzer am Aktienmarkt ausgelöst. Der Dax rutschte schon kurz nach dem Auftakt ins Minus und verstärkte diese Bewegung nach der Merz-Pleite im ersten ...
Wirtschaft | 06.05.2025 - 09:02
Bundesbürger kaufen deutlich mehr Fairtrade-Produkte
Die Nachfrage nach «Fairtrade»-Produkten ist in Deutschland zuletzt deutlich gestiegen. Der Absatz - also das Gewicht aller Produkte - habe im vergangenen Jahr insgesamt um fünf Prozent zugelegt, teilte der Verein Fairtrade Deutschland in Köln mit, ...
Wirtschaft | 06.05.2025 - 09:01
Bahnnetz: Nur rund 20 Kilometer neue Oberleitungen 2024
Mehr als ein Drittel der Bahnstrecken in Deutschland sind wegen fehlender Oberleitungen nach wie vor nur mit Dieselloks befahrbar. Im vergangenen Jahr kamen lediglich rund 20 Kilometer elektrifizierte Schienenwege hinzu, wie der Interessenverband ...
Wirtschaft | 06.05.2025 - 08:22
EU-Kommissar warnt vor hohen neuen US-Zöllen
EU-Handelskommissar Maros Sefocvic warnt vor möglichen weiteren US-Zöllen auf EU-Waren. Washington führe derzeit mehrere Untersuchungen und begründe diese mit der nationalen Sicherheit, sagte der Spitzenpolitiker bei einer Rede im Europaparlament in ...
Wirtschaft | 06.05.2025 - 08:01
Firmenpleiten in Westeuropa auf höchstem Stand seit 2013
Deutlich mehr Firmenpleiten und der höchste Stand in Westeuropa seit 2013: Das ist die Insolvenzbilanz des vergangenen Jahres. 190.449 Fälle zählt die Auskunftei Creditreform - 12,2 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Und ein weiterer Anstieg zeichne ...
Wirtschaft | 06.05.2025 - 07:34
Commerzbank-Betriebsrat: Gespräche zu Jobabbau vor Abschluss
Die Verhandlungen zum Stellenabbau bei der Commerzbank befinden sich nach Angaben des Betriebsrates auf der Zielgeraden. «Wir sind in den letzten Zügen der Verhandlungen, was Rahmensozialplan und Rahmeninteressenausgleich angeht», sagte der ...
Wirtschaft | 06.05.2025 - 03:01
Mehr Rabatt auf E-Autos - auch wegen CO2-Zielen
Die Rabatte auf Elektroautos steigen: Im April lagen sie einer Auswertung des Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer zufolge im Schnitt bei 16,7 Prozent - das waren 1,8 Prozentpunkte mehr als einen Monat zuvor. Seit Januar sind die Rabatte demnach ...
Wirtschaft | 06.05.2025 - 02:02
Studie: Kartenzahlung im Einzelhandel wächst weiter
Der Trend zur Kartenzahlung hält weiter an. Rund 63,5 Prozent des Einzelhandelsumsatzes in Höhe von 495 Milliarden Euro wurden 2024 mit Karte bezahlt - ein Plus von 1,7 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr. Das zeigt eine Studie des Kölner ...
Wirtschaft | 05.05.2025 - 15:30
Prozess um VW-Dieselbetrug: Verteidiger fordern Freispruch
Im Strafprozess zur VW-Dieselaffäre gegen vier frühere Manager und Ingenieure wollen die Verteidiger eines Angeklagten einen Freispruch für ihren Mandanten erwirken. Diese Forderung kündigte das Anwälte-Team des früheren Leiters der ...
Wirtschaft | 05.05.2025 - 15:16
Klage gegen Ex-Manager der insolventen Greensill-Bank
Nach der Greensill-Pleite geraten ehemalige Manager der Bank zunehmend unter Druck. Der Insolvenzverwalter Michael Frege reichte beim Landgericht Bremen Klage gegen sieben Personen ein, wie ein Gerichtssprecher einen Bericht des «Handelsblatts» ...
Wirtschaft | 05.05.2025 - 14:30
Skechers geht für Milliarden an Investmentfirma
Die Schuhmarke Skechers wechselt für mehr als neun Milliarden Dollar den Besitzer. Käufer ist die Investmentgruppe 3G Capital. Gründer und Chef Robert Greenberg soll Skechers auch nach dem geplanten Rückzug von der Börse weiterführen, teilten die ...
Wirtschaft | 05.05.2025 - 10:43
Marktforscher: Kaffee verliert junge Käufer
Die Vorlieben junger Konsumentinnen und Konsumenten haben Auswirkungen auf den Kaffeemarkt in Deutschland. Die Käuferreichweite für Kaffee hat von 88 Prozent im Jahr 2019 auf 85 Prozent 2024 abgenommen, wie aus Daten des Marktforschungsunternehmens ...
Wirtschaft | 05.05.2025 - 02:02
Umweltverbände: Kein Flüssigerdgas mehr aus Russland kaufen
Umweltorganisationen aus Deutschland und der Ukraine verlangen die endgültige Abkehr von russischem Erdgas. In einem offenen Brief fordern sie den voraussichtlich künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) auf, sich gegen die indirekte ...
Wirtschaft | 04.05.2025 - 02:31
Geplantes Ende der Bonpflicht sorgt für Freude und Ärger
«Brauchen Sie die Quittung?» Mit der Einführung der Bonpflicht sollte Steuerbetrug im Einzelhandel vermieden werden. Dass die kommende schwarz-rote Bundesregierung die Regel nun wieder abschaffen will, sieht die Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG) ...
Wirtschaft | 04.05.2025 - 02:01
70 Kilometer Lärmschutzwände an Bahnstrecken gebaut
Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr rund 70 Kilometer Lärmschutzwände entlang von Bestandsstrecken aufgebaut. Das waren knapp 15 Kilometer mehr als im Jahr davor, wie der bundeseigene Konzern mitteilte. «Zum Ende des vergangenen Jahres waren ...
Wirtschaft | 03.05.2025 - 15:16
Warren Buffett: Handel sollte keine Waffe sein
Der legendäre US-Investor Warren Buffett hat die Zollpolitik von Donald Trump kritisiert - allerdings ohne den Präsidenten beim Namen zu nennen. «Handel sollte keine Waffe sein», sagte der 94-jährige Buffett bei der Aktionärsversammlung seiner ...
Wirtschaft | 03.05.2025 - 08:58
SAP-Chef: Mit Trump ist konstruktiver Austausch möglich
Der SAP-Vorstandsvorsitzende Christian Klein hat sich positiv über Treffen mit US-Präsident Donald Trump geäußert. Als Mitglied einer Gruppe von Unternehmenschefs habe er Trump in vertraulicher Runde erlebt, sagte der Chef des deutschen ...
Wirtschaft | 03.05.2025 - 03:32
Umfrage: Zwei Drittel arbeiten auch mal krank im Homeoffice
Mehr als zwei Drittel der Beschäftigten in Deutschland, die im Homeoffice arbeiten, haben das einer Umfrage zufolge bereits krank beziehungsweise krankgeschrieben getan. Das geht aus dem neuen Arbeitssicherheitsreport der Prüforganisation Dekra ...
Wirtschaft | 02.05.2025 - 14:14
Hohe Hürden für Temu und Co. in den USA in Kraft getreten
Amerikanische Verbraucher müssen seit Freitag mit weiteren Folgen der Sonderzölle von US-Präsident Donald Trump zurechtkommen. Um Mitternacht fiel die Ausnahme für geringwertige Waren mit einem Wert unter 800 Dollar (knapp 704 Euro) aus China weg. ...
Wirtschaft | 02.05.2025 - 12:50
Gashändler Sefe zahlt 450 Millionen Beihilfen an Bund zurück
Das im Zuge der Energiekrise verstaatlichte Gashandels-, Gasspeicher- und Transportunternehmen Sefe hat weitere rund 450 Millionen Euro Beihilfen an Deutschland zurückgezahlt. Damit habe man insgesamt rund 725 Millionen Euro an die Bundesrepublik ...
Wirtschaft | 02.05.2025 - 12:43
Dumpingpreise bei Firmenbriefen? Post weist Vorwürfe zurück
In einem milliardenschweren Rechtsstreit mit einem kleinen Wettbewerber hat die Deutsche Post die Vorwürfe zurückgewiesen. «Diesen angeblichen Verstoß gegen das Wettbewerbs- und das Postrecht halten wir im Grunde wie in der Höhe für nicht ...
Wirtschaft | 02.05.2025 - 09:40
Inflationsrate in der Eurozone verharrt bei 2,2 Prozent
Die Inflation in der Eurozone sinkt entgegen der Erwartung von Ökonomen nicht weiter. Die Teuerungsrate verharrte im April bei 2,2 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat in Luxemburg nach einer ersten Schätzung mitteilt. Bereits im Vormonat waren ...
Wirtschaft | 02.05.2025 - 08:57
Viele Mittelständler erwarten steigende Kosten
Löhne, Materialien, Energie - viele Mittelständler in Deutschland rechnen mit steigenden Kosten im laufenden Jahr. Und der Anteil der kleinen und mittleren Unternehmen, die dadurch finanziell an ihre Grenzen stoßen, wächst. Das sind Ergebnisse einer ...
Wirtschaft | 02.05.2025 - 08:48
Deutschland liegt beim Homeoffice weit vorne
Mit 1,6 Tagen pro Woche arbeiten deutsche Akademiker im internationalen Vergleich überdurchschnittlich viel aus dem Homeoffice. In einer Befragung in 40 Ländern ermittelte das Münchner Ifo-Institut einen globalen Durchschnittswert von 1,2 Tagen - ...
Wirtschaft | 02.05.2025 - 06:39
EU bietet USA Handelsausgleich von 50 Milliarden Euro an
Angesichts drohender US-Strafzölle stellt die EU-Kommission den Vereinigten Staaten ein Handelsangebot im Umfang von 50 Milliarden Euro in Aussicht. Käufe von Flüssigerdgas (LNG) oder Agrarprodukten wie Sojabohnen aus den USA könnten schnell zur ...
Wirtschaft | 02.05.2025 - 02:56
Prognose 2025: Sonnenstrom überholt Braunkohle
Deutschlands gut fünf Millionen Solaranlagen werden in diesem Jahr voraussichtlich erstmals mehr Strom produzieren als die Braunkohlekraftwerke. Der Branchenverband BSW Solar rechnet für dieses Jahr mit dem Netzanschluss neuer Solaranlagen mit einer ...
Wirtschaft | 01.05.2025 - 14:32
US-Konzerne spüren Zollpolitik Trumps
Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump und die Unsicherheiten im Welthandel schlagen sich auch in den Bilanzen von US-Konzernen nieder. Der US-Autobauer General Motors (GM) meldete wie der Motorradhersteller Harley-Davidson negative ...
Wirtschaft | 01.05.2025 - 14:17
Mercedes-Benz will weiteres Modell in Alabama bauen
Der Autobauer Mercedes-Benz will angesichts der US-Importzölle ein weiteres Modell in seinem US-Werk bauen. Ab 2027 solle in Tuscaloosa (Alabama) ein neues auf US-Kunden angepasstes Fahrzeug des Mittelklasse-Segments Core produziert werden, teilte ...
Wirtschaft | 01.05.2025 - 03:02
Das Elektroauto ist auf dem Gebrauchtwagenmarkt angekommen
Der Boom der Elektroautos in den vergangenen Jahren kommt auf dem Gebrauchtwagenmarkt an. Die Besitzumschreibungen reiner Stromer (BEVs) im ersten Quartal lagen mit 50.423 um knapp 61 Prozent höher als vor einem Jahr. Inzwischen kaufen ...
Wirtschaft | 30.04.2025 - 23:18
Trump: Ich verstehe mehr von Zinsen als Fed-Chef Powell
Eine Woche vor dem nächsten Zinsentscheid der US-Notenbank hat Präsident Donald Trump deren Chef Jerome Powell erneut aufgefordert, den Leitzins zu senken. «Er sollte die Zinsen senken. Ich glaube, ich verstehe viel mehr von Zinsen als er», sagte ...
Wirtschaft | 30.04.2025 - 13:36
122 Millionen für 54.000 geprellte P&R-Gläubiger
Sieben Jahre nach der Pleite der P&R Container-Investmentfirmen zahlt der Insolvenzverwalter weitere 122 Millionen Euro an die 54.000 geprellten Anleger. Inklusive der früheren Zahlungen haben die Gläubiger damit bisher 666 Millionen Euro ...
Wirtschaft | 30.04.2025 - 12:12
Munich Re-Chef stellt USA in Reihe mit China und Russland
Der Vorstandschef des Dax-Konzerns Munich Re sieht die US-Regierung unter Präsident Donald Trump als Widersacher Europas und Deutschlands. Vorstandschef Joachim Wenning sprach auf der Hauptversammlung von einer drohenden Schwächung von außen und ...
Wirtschaft | 30.04.2025 - 12:09
Pillen gegen Stress und Trübsal? EuGH schränkt Werbung ein
Ein Melonensaftextrakt gegen Erschöpfung, Ginkgo gegen Demenz, Johanniskraut für die Stimmung: Im wachsenden Markt für Nahrungsergänzungsmittel gelten künftig klarere Regeln dafür, welche Werbeaussagen erlaubt sind und welche nicht. Ungeprüfte ...
Wirtschaft | 30.04.2025 - 10:55
Verhaltene Frühjahrsbelebung: Arbeitslosigkeit sinkt leicht
Dank einer leichten Frühjahresbelebung ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im April im Vergleich zum Vormonat um 36.000 auf 2,932 Millionen Menschen gesunken. Das sind 182.000 mehr als im April 2024, wie die Bundesagentur für Arbeit in ...
Wirtschaft | 30.04.2025 - 10:01
Heckler & Koch entwickelt Drohnenabwehr
Der größte deutsche Hersteller von Handfeuerwaffen, Heckler & Koch, steigt in das Geschäft mit Drohnenabwehr ein. Man habe dafür einen Auftrag bekommen, sagte Firmenchef Jens Bodo Koch in Oberndorf. Einzelheiten nannte er nicht. «Drohnen sind ...
Wirtschaft | 30.04.2025 - 09:16
Verbraucher setzen verstärkt auf Kreditfinanzierung
Autos, Möbel oder Computer: Deutschlands Verbraucher finanzieren größere Anschaffungen wieder verstärkt auf Pump. Auf 57 Milliarden Euro summierten sich die neu gewährten Konsumfinanzierungen der auf Kreditgeschäft spezialisierten Banken hierzulande ...