Sir David Beckham ging auf ein Knie, senkte den Kopf - und erhielt im prunkvollen Saal des Windsor Castle den Ritterschlag von König Charles. Beim folgenden Händedruck lächelten sich die beiden Männer an. Nach jahrelangem Warten genoss der frühere englische Fußball-Nationalspieler die Zeremonie als «Knight Bachelor», als Ritter ohne Ordenszugehörigkeit, am Vormittag sichtlich.
Beckham trug einen dunklen Cutaway-Anzug, wie Bilder aus dem Schloss zeigen. Die Ehrung zum Ritter war im Juni bekanntgegeben worden. Der langjährige Kapitän der Three Lions wird seitdem Sir David Beckham genannt, jetzt folgte die Zeremonie mit dem König.
Er habe sich nie vorstellen können, eine solch ehrenvolle Auszeichnung zu bekommen, hatte der 50-Jährige der Nachrichtenagentur PA im Juni gesagt. «Ich bin unheimlich stolz, und es ist ein sehr emotionaler Moment für mich, den ich mit meiner Familie teilen kann.»
Während seiner langen Karriere hatte Beckham zahlreiche Titel gewonnen. Einer der Höhepunkte: 1999 siegte er mit Manchester United im Finale der Champions League gegen den FC Bayern. 2003 war Beckham bereits in den Rang des «Officer of the Order of the British Empire» (OBE) erhoben worden.
«Für mein Land zu spielen und Kapitän zu sein, war das größte Privileg meiner Karriere und ein wahr gewordener Kindheitstraum», sagte Beckham. Als Ehefrau von Sir David wurde Victoria Beckham (51) zu «Lady Beckham». Die Designerin, die in den 1990ern mit der Popgruppe Spice Girls bekanntgeworden war, ist ähnlich berühmt wie ihr Ehemann.
David Beckham war 2014 schon einmal nah dran an der Ritterwürde, wurde dann aber doch nicht berücksichtigt. Es folgten etliche Schlagzeilen insbesondere in den Boulevardmedien über die angeblichen Hintergründe. Beckham soll sich über die ausgebliebene Ehrung bitterlich beschwert haben.
Der 50-Jährige, der unter anderem Model, Unternehmer und Fußballclub-Besitzer ist, gilt als großer Verehrer des Königshauses. Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. 2022 stand der Ex-Fußballer stundenlang in der Schlange, um der in der Westminster Hall aufgebahrten Monarchin die letzte Ehre zu erweisen.
Die Ritterwürde ist in Deutschland wohl die bekannteste britische Auszeichnung - es gibt aber mehrere Abstufungen. Der «Knight Bachelor» gehört im Gegensatz beispielsweise zum «Knight Commander» keinem Orden an. Unterhalb des Ritterschlags gibt es zahlreiche weitere Auszeichnungen.
© dpa-infocom, dpa:251104-930-247816/1