Eilmeldungen
Eilmeldungen | 11.11.2025 - 09:23
Niederlage für ChatGPT vor Münchner Gericht
Im Streit um die Nutzung von Songtexten hat der ChatGPT-Betreiber OpenAI eine Niederlage gegen die deutsche Verwertungsgesellschaft Gema hinnehmen müssen. Das Landgericht München entschied zugunsten der klagenden Gema, dass der US-Konzern bei neun ...
Eilmeldungen | 11.11.2025 - 09:13
Todesliste und Kopfgeld auf Politiker? Festnahme in Dortmund
Die Bundesanwaltschaft hat in Dortmund einen Mann festnehmen lassen, der im Darknet unter anderem zu Anschlägen auf Politiker aufgerufen haben soll. Er habe zudem Krypto-Spenden eingefordert, die als Kopfgeld ausgelobt werden sollten, teilte die ...
Eilmeldungen | 11.11.2025 - 09:02
EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie
Der Gerichtshof der Europäischen Union hat zwei zentrale Bestimmungen der EU-Richtlinie über angemessene Mindestlöhne für nichtig erklärt. Die Richterinnen und Richter in Luxemburg gaben damit einer Klage Dänemarks gegen das 2022 beschlossene ...
Eilmeldungen | 11.11.2025 - 02:31
Shutdown-Ende wahrscheinlicher: US-Senat beschließt Haushalt
Ein Ende des Teilstillstands der Regierungsgeschäfte in den USA wird wahrscheinlicher. Die Mehrheit des US-Senats hat einen Übergangshaushalt beschlossen. Für ein Inkrafttreten fehlt nun noch die Zustimmung durch das Repräsentantenhaus sowie ...
Eilmeldungen | 10.11.2025 - 18:03
Vorerst keine Genehmigung für Magdeburger Weihnachtsmarkt
Wegen Diskussionen um das Sicherheitskonzept erhält der Magdeburger Weihnachtsmarkt vorerst keine Genehmigung. Oberbürgermeisterin Simone Borris (parteilos) informierte am Abend den Stadtrat in einer Sondersitzung darüber, wie die Stadt mitteilte.
© ...
Eilmeldungen | 10.11.2025 - 13:14
BSW-Chefin Wagenknecht gibt Vorsitz ab
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben. Dies teilte die 56-Jährige in Berlin mit. Gleichwohl will sich Wagenknecht nach eigenen Angaben weiter in führender Position für das BSW engagieren.
© dpa-infocom, ...
Eilmeldungen | 10.11.2025 - 12:50
Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy kommt unter Auflagen frei
Nach rund drei Wochen Haft darf Frankreichs früherer Präsident Nicolas Sarkozy das Gefängnis unter Auflagen wieder verlassen. Das Pariser Berufungsgericht entschied, dass der 70-Jährige das Berufungsverfahren gegen seine Verurteilung in der ...