Weihnachtsgrüße

Wo sich die Kerzen am Baum biegen

Grüße ins Schwabenland aus Swaziland kommen von Britta und Tobias Pfeiffer mit David und Lucas

Tobias und Britta Pfeiffer haben sich auch nach sechs Jahren in Swasiland noch nicht an warme Weihnachten gewöhnt. Ihre Kinder, David und Lukas, kennen Schnee nur aus Kinderbüchern.

Unsere zwei Jungs, drei und vier Jahre, kennen Schnee und Schlitten nur aus dem Wimmelbilderbuch, doch sie wissen sich zu helfen. Das strohdürre Gras an der Böschung hinter unserem Haus eignet sich geradezu ideal für eine Rutschpartie im Pappkarton. Des einen Freud, des andern Leid. Swasiland sehnt sich statt weißen Weihnachten nach verregneten, grünen Festtagen, möglichst auch schon früher! Die anhaltende Trockenheit macht Land, Leuten, Ochs und Esel sehr zu schaffen. Wo inzwischen Bohrlöcher und Brunnen austrocknen, reduzieren sich die Weihnachtswünsche auf das Notwendige.

Selbst nach sechs Jahren im südlichen Afrika ist es für uns immer noch ungewöhnlich, sommerliche Weihnachten zu feiern, bis sich die Kerzen biegen. Während wir bei 30 Grad die vorweihnachtliche Lichterkette im Wohnzimmer aufhängen, singen unsere Kinder gleich los: „Freude, große Freude leuchtet aus der Nacht, die uns den Sohn Gottes in die Welt gebracht.“

Als Eltern freuen wir uns mit, dass sie den Sinn von Weihnachten kennen. Deshalb arbeiten wir hier mit der Organisation Trans World Radio (Deutscher Zweig: ERF), damit noch mehr Menschen von dieser Hoffnung und Freude hören können.

Liebe Grüße und ein frohes Weihnachtsfest wünschen wir – besonders allen unter dem Jusi!

Britta und Tobias Pfeiffer mit David und Lucas

Zur Startseite