NTZ+ Nürtingen
Klare Empfehlung an den Gemeinderat
Zweite Bürgerbeteiligung zur Bebauung am Neckar endet mit einem von großer Mehrheit getragenen Vorschlag
Im September trafen sich erstmals nach dem Zufallsprinzip ausgewählte Bürger, um sich mit der Bebauung und Nutzung des Grundstückes an der Neckarstraße zu befassen. Damals bat die Gruppe darum, Vorschläge zu bekommen. Die hatte Architekt Mathias Hähnig aus Tübingen nun ausgearbeitet und legte sie den Zufallsbürgern am Montag zur Diskussion vor.
NÜRTINGEN. Die sichtlich geschrumpfte Runde traf sich diesmal im Panoramasaal des K3N. Wieder mit dabei in der Rolle der passiven Zuhörer die Verwaltungsspitze und Vertreter aller Gemeinderatsfraktionen. Das Büro Hähnig-Gemmeke aus Tübingen hatte 2015 den städtebaulichen Wettbewerb Westlicher Neckar gewonnen und stellte vier Vorschläge zur Debatte, anschaulich dargestellt in Plänen, Visualisierungen und einem Modell mit austauschbaren Gebäudeelementen.
Gezeigt wurden nicht nur die aktuelle Situation auf dem Gelände, sondern auch eine Luftaufnahme aus dem Jahr 1943, auf der zu sehen ist, dass das heutige Gebäude der Freien Kunstakademie einst doppelt so lang war.
Moderiert wurde die Veranstaltung wieder von Michael Hoyer. Professor Mathias Häning und seine Mitarbeiterin Judith Schweizer erläuterten der diskussionsfreudigen Runde die ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Nürtingen | 06.04.2022 - 05:30
Flächen um das Naturhotel: Am Nürtinger Neckarufer ist Vielfalt geplant
Die Nürtinger Stadtverwaltung stellte die Freiraumplanung für das Westliche Neckarufer öffentlich vor. Bürgerinnen und Bürger sind in einer Planungswerkstatt beteiligt. Ein Knackpunkt ist die Radwegeführung.