NTZ+ Nürtingen
Bürgerbeteiligung nach Nürtinger Art?
Viele Bürger und auch Gemeinderäte sind verwundert, dass die Stadt die repräsentative Bürgerbeteiligung so schnell durchzieht
Blitzschnell reagiert oder schon vor der Sitzung eingetütet? Diese Frage haben sich Bürger gestellt, die Ende letzter Woche Post von der Stadt Nürtingen erhalten haben. Der Inhalt des Briefes: Die Einladung zur Teilnahme an der repräsentativen Bürgerbeteiligung, die erst am Dienstag vom Gemeinderat beschlossen wurde. Zwei Tage später gingen die Briefe an die „Zufallsbürger“ raus.
NÜRTINGEN. „Gemeinderat und Teile der Bürgerschaft beschäftigen sich seit Monaten intensiv mit dem Thema Gastronomie, Biergarten und Hotel an der Neckarstraße“, heißt es im Schreiben, das vom Rathaus zwei Tage nach der Gemeinderatssitzung verschickt wurde und das die Unterschrift von Oberbürgermeister Heirich trägt. „Die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt sind motiviert, engagiert und bereit, sich für die Weiterentwicklung unserer Stadt einzusetzen. Dieses wertvolle Potenzial wollen wir nun auch für das Projekt Gastronomie, Biergarten und Gewerbe an der Neckarstraße nutzen. Hierbei sind uns Vorkenntnisse und Fachwissen nicht wichtig, vielmehr interessiert uns Ihre persönliche Meinung“, schreibt OB Heirich an die Zufallsbürger und lädt sie ein, sich den 24. September von 18 bis 22 Uhr freizuhalten, und ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Nürtingen | 06.04.2022 - 05:30
Flächen um das Naturhotel: Am Nürtinger Neckarufer ist Vielfalt geplant
Die Nürtinger Stadtverwaltung stellte die Freiraumplanung für das Westliche Neckarufer öffentlich vor. Bürgerinnen und Bürger sind in einer Planungswerkstatt beteiligt. Ein Knackpunkt ist die Radwegeführung.