NTZ+ Nürtingen
Ukrainekrieg und Energiepreissteigerungen belasten den Haushaltsentwurf 2023 der Stadt Nürtingen
OB Fridrich stimmt den Gemeinderat in seiner Haushaltsrede auf schwierige Zeiten ein. Er ist indes überzeugt, dass es mit viel Solidarität und Verständnis füreinander gelingt, sich an veränderte Rahmenbedingungen zu gewöhnen.
NÜRTINGEN. Was bringt das Jahr 2023 für die Stadt Nürtingen? Bricht angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage die Gewerbesteuer ein? Wo bringt Nürtingen weitere Geflüchtete unter? Welche Auswirkungen hat die Energiekrise auf den städtischen Haushalt? „Wir müssen uns auf schwierige Zeiten einstellen“, appellierte Oberbürgermeister Johannes Fridrich bei der Einbringung des Haushaltsplans 2023 am Dienstag im K3N an die Mitglieder des Gemeinderats und die Bürger, zusammenzuhalten. „Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam mit viel Solidarität und Verständnis füreinander diese schwierigen Zeiten meistern und es gelingt, uns an veränderte Rahmenbedingungen – und da meine ich nicht nur die verringerten Raumtemperaturen – zu gewöhnen.“
Die Rahmenbedingungen waren auch für das Kämmereiteam schwierig: „Ein Haushalt, der vom Ukrainekrieg und den daraus folgenden Herausforderungen in Sachen Geflüchtetenunterbringung, Energiekostenexplosion und den Unsicherheiten in Sachen Einkommens- und Gewerbesteuer geprägt ist.“ Fridrich streifte zunächst die Corona-Pandemie, brachte seine Verwunderung über die 27 Millionen Euro teure Kampagne des Bundesgesundheitsministeriums zum Ausdruck sowie die ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Krieg in der Ukraine | 09.03.2023 - 05:30
Greiner Bio-One aus Frickenhausen spendet Produkte für die Ukraine
FRICKENHAUSEN. Durch den andauernden Krieg benötigt die Ukraine weiterhin humanitäre Hilfe. Als Hersteller von Labor- und Medizinprodukten folgt Greiner Bio-One einem Hilfeersuchen der Europäischen Kommission und leistet erneut ...
NTZ+ Krieg in der Ukraine | 24.11.2022 - 05:30
Containerlösung und Innenumbau der Lauterschule für Geflüchtete in Wendlingen
Für die aus der Ukraine geflohenen Menschen benötigt die Stadt Wendlingen weitere Unterkünfte. Die meisten sind in gemieteten Wohnungen untergebracht worden. Doch das reicht nicht mehr aus: Ein Umbau der Lauterschule wird geprüft.