FRICKENHAUSEN. Durch den andauernden Krieg benötigt die Ukraine weiterhin humanitäre Hilfe. Als Hersteller von Labor- und Medizinprodukten folgt Greiner Bio-One einem Hilfeersuchen der Europäischen Kommission und leistet erneut Produktspenden im Wert von 26 000 Euro. Die ukrainischen Zivilschutzbehörden wandten sich erstmals Anfang 2022 an die Europäische Kommission und baten um Bereitstellung dringend benötigter Hilfsgüter. Dieser Bedarf wird seitdem laufend aktualisiert und an die teilnehmenden Staaten des EU-Zivilschutzmechanismus übermittelt. Als Antwort darauf spendet Greiner Bio-One Produkte für den Labor- und Analysebedarf aus den Werken in Frickenhausen und Kremsmünster (Österreich). Bereits im Jahr 2022 spendete Greiner Bio-One Produkte zur Blutentnahme im Wert von 30 000 Euro. Die Waren kamen mehreren Krankenhäusern zugute. pm
NTZ+ Krieg in der Ukraine | 24.11.2022 - 05:30
Containerlösung und Innenumbau der Lauterschule für Geflüchtete in Wendlingen
Für die aus der Ukraine geflohenen Menschen benötigt die Stadt Wendlingen weitere Unterkünfte. Die meisten sind in gemieteten Wohnungen untergebracht worden. Doch das reicht nicht mehr aus: Ein Umbau der Lauterschule wird geprüft.
NTZ+ Krieg in der Ukraine | 17.11.2022 - 05:30
Stadt Nürtingen baut Unterkünfte für Geflüchtete im Millot und bei den Stadtwerken
Die Stadt Nürtingen errichtet Notunterkünfte auf dem Gelände der Stadtwerke und im Millot und bereitet sich damit auf die weitere Zuweisung von Geflüchteten vor. Die Entscheidung im Gemeinderat fiel einstimmig.