NTZ+ Nürtingen
Flüchtlingskrise spitzt sich zu: Stadt Nürtingen braucht Turnhalle als Unterkunft
Die Stadt Nürtingen muss bis Jahresende weitere 200 ukrainische Geflüchtete unterbringen. Die Unterkünfte reichen nicht mehr für alle Neuankömmlinge. Der Kommune bleibt nur eine Möglichkeit, die schnell umsetzbar ist.
NÜRTINGEN. Es war ein flammender Appell von Bürgermeisterin Annette Bürkner in der Sitzung des Kultur-, Schul- und Sozialausschusses am Dienstagabend in der Stadthalle: „Ich rufe alle Eigentümer von leer stehenden Wohnungen auf, uns diese bitte zur Verfügung zu stellen.“
Zuvor hatte Bürkner deutlich gemacht, dass sich die Flüchtlingskrise weiter zugespitzt hat: „Wir haben es mit der größten Flüchtlingsbewegung seit dem Zweiten Weltkrieg zu tun.“ Aktuell seien 5500 Ukrainer im Kreis Esslingen untergebracht. „In Kürze werden 1000 weitere Geflüchtete zugewiesen“, ergänzte die Bürgermeisterin. Für Nürtingen heißt das konkret: „Wir müssen weitere 200 ukrainische Flüchtlingen aufnehmen.“
Hinzu kämen Asylsuchende aus anderen Ländern. Auch hier steigt die Zahl. „Von neuen Obdachlosenfällen rede ich noch gar nicht.“ Anfang Juli seien noch 113 Ukrainerinnen und Ukrainer pro Tag nach Baden-Württemberg gekommen, Mitte August habe sich die Zahl mit 238 pro Tag verdoppelt. „Die vorläufigen Unterkünfte sind in Nürtingen komplett voll“, machte Bürkner den Ernst der Lage deutlich. Bereits in der kommenden Woche erwarte die Stadt regelmäßige Zuweisungen. Bürkner verwies darauf, dass sie bereits eine ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Krieg in der Ukraine | 09.03.2023 - 05:30
Greiner Bio-One aus Frickenhausen spendet Produkte für die Ukraine
FRICKENHAUSEN. Durch den andauernden Krieg benötigt die Ukraine weiterhin humanitäre Hilfe. Als Hersteller von Labor- und Medizinprodukten folgt Greiner Bio-One einem Hilfeersuchen der Europäischen Kommission und leistet erneut ...
NTZ+ Krieg in der Ukraine | 24.11.2022 - 05:30
Containerlösung und Innenumbau der Lauterschule für Geflüchtete in Wendlingen
Für die aus der Ukraine geflohenen Menschen benötigt die Stadt Wendlingen weitere Unterkünfte. Die meisten sind in gemieteten Wohnungen untergebracht worden. Doch das reicht nicht mehr aus: Ein Umbau der Lauterschule wird geprüft.