NTZ+ Wendlingen
Containerlösung und Innenumbau der Lauterschule für Geflüchtete in Wendlingen
Für die aus der Ukraine geflohenen Menschen benötigt die Stadt Wendlingen weitere Unterkünfte. Die meisten sind in gemieteten Wohnungen untergebracht worden. Doch das reicht nicht mehr aus: Ein Umbau der Lauterschule wird geprüft.
WENDLINGEN. Die Stadt Wendlingen hat verschiedene Möglichkeiten der Unterbringen für geflüchtete Ukrainer und Ukrainerinnen bisher geprüft. Dabei standen das Untergeschoss der Sporthalle in der Gartenschule und ein leer stehendes Mehrfamilienhaus auf einem Grundstück der Siedlungsbau in der Lichtensteinstraße im Fokus. Während die Option Lichtensteinstraße vom Tisch ist, sollen nun zwei neu hinzugekommene Standorte geprüft werden. Vorläufig nicht weiterverfolgt wird dagegen die Einrichtung einer Unterkunft in der Gartenschule.
Da dürften die Sportvereine aufatmen. Dieser Kelch ist vorerst an ihnen vorbeigegangen. Die Vorabinformation durch die Stadt, dass die von ihnen genutzten Sporträume im UG der Gartenschulhalle eventuell für die Belegung mit Geflüchteten benötigt werden, hatte nach Darstellung von Fraktionschef Ansgar Lottermann (SPD) nicht gerade eitel Sonnenschein hervorgerufen. Bevor sie davon zuerst aus der Zeitung erführen, habe man sie frühzeitig von den Überlegungen unterrichten wollen, erklärte Bürgermeister Weigel am Dienstag in der Gemeinderatsitzung.
Bis Jahresende muss die Stadtverwaltung noch weitere 80 Geflüchtete unterbringen. Bisher leben 114 ukrainische ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Krieg in der Ukraine | 09.03.2023 - 05:30
Greiner Bio-One aus Frickenhausen spendet Produkte für die Ukraine
FRICKENHAUSEN. Durch den andauernden Krieg benötigt die Ukraine weiterhin humanitäre Hilfe. Als Hersteller von Labor- und Medizinprodukten folgt Greiner Bio-One einem Hilfeersuchen der Europäischen Kommission und leistet erneut ...
NTZ+ Krieg in der Ukraine | 17.11.2022 - 05:30
Stadt Nürtingen baut Unterkünfte für Geflüchtete im Millot und bei den Stadtwerken
Die Stadt Nürtingen errichtet Notunterkünfte auf dem Gelände der Stadtwerke und im Millot und bereitet sich damit auf die weitere Zuweisung von Geflüchteten vor. Die Entscheidung im Gemeinderat fiel einstimmig.