NTZ+ Nürtingen

Hölderlinhaus-Baustelle in Nürtingen - Eine Reise in die Vergangenheit

Das Hölderlinhaus wird eigentlich neu geschaffen, einige historische Mauern und Teile aber bleiben erhalten: Ein Besuch auf einer ganz besonderen Baustelle - Bilder vom Inneren der Hölderlinhaus-Baustelle finden Sie in unserer Bilderstrecke.

Das Hölderlinhaus in der Nürtinger Neckarsteige wird umgebaut. Das Dach ist weg, der Rest des Hauses wird bis auf die Wände zur Neckarsteige und zur Innenstadt hin bis auf den historischen Gokschen Keller hinunter von Hand abgebaut und neu aufgebaut. Teile einer historischen Innenwand, die die sogenannte Beletage begrenzte, wo während seiner Kindertage der Dichter Friedrich Hölderlin mit seiner Familie wohnte, werden konserviert und als Teil einer Dauerausstellung zum Dichter dort auftauchen. Fotos: Holzwarth
In Tuchfühlung mit dem Ur-Putz des Hauses.
Eva Rieg zeigt, wie Bauarbeiter von Hand das Haus abbauen, ...
... während Marc Losch auf die Stelle hinter dem Stabilisierungsgerüst weist, an der der Eingang zum Gokschen Keller zu finden sein wird.

Das Hölderlinhaus wird endlich umgebaut. Räume für die Volkshochschule wird es unter anderem geben – und eine Dauerausstellung zum berühmten Dichter Friedrich Hölderlin, der hier seine Kindheitstage verbrachte. Deshalb werden auch Teile der historischen Bausubstanz erhalten – was das Unterfangen besonders spannend macht.

NÜRTINGEN. Wieder lässt der Kran eine der Betonplatten langsam in das rostrote Stahlgerüst entlang der Neckarsteige am bereits dachlosen Haus schweben. 124 sind es insgesamt. Der Tieflader braucht 20 Fuhren, um sie alle zu bringen. 170 Tonnen für das Gegengewicht, das die Nordfassade über der Neckarsteige stabilisieren soll. Und 70 Tonnen für die Ostfassade hin zum Gärtle, in Richtung Stadtmitte. Beinahe das Leergewicht eines leeren Gigantenfliegers Airbus A380 soll die Wände halten.

Diese beiden Wände nämlich sollen auch nach dem Rück- und Umbau stehen bleiben. Sie sind am ältesten, am erhaltenswertesten. „Die sind an Hölderlin am nächsten dran“, sagt Marc Losch, der als Projektmanager bei der Gebäudewirtschaft der Stadt Nürtingen für den Umbau zuständig ist. „Und sie sind stadtbildprägend“, ergänzt seine Architekten-Kollegin Eva Rieg, die für das Büro Aldinger die ...

NTZ+

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Website (ohne E-Paper)

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Monatlich kündbar
  • Mit PayPal bezahlen

9,90 €
monatlich

Digital Tagespass für 24 Std.

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Mit PayPal bezahlen

1,90 €
einmalig

Digital Voll

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Vorabend Ausgabe als E-Paper
  • Sport am Wochenende
  • Monatlich kündbar
  • Mit Paypal bezahlen

ab 4,90 €*
monatlich

*Im ersten Monat 4,90 €, 3 weitere Monate für 9,90 € mtl., danach 22,70 € mtl.

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Zur Startseite