NTZ+ Nürtingen

Das Hölderlinhaus in Nürtingen erhält den letzten Schliff

Im Februar werden im Kulturamt, in der Verwaltung von Volkshochschule sowie der Musik- und Jugendkunstschule die Umzugskartons gepackt. Die Ausstellung „Hölderlins Bildungswege und Nürtingen“ wird im April eröffnet.

Der Gok’sche Keller, ältester Teil des Nürtinger Hölderlinhauses, soll nach der offiziellen Eröffnung des Hauses im April zum neuen Treffpunkt werden. Fotos: Holzwarth
Im Erdgeschoss wird die Ausstellung „Hölderlins Bildungswege und Nürtingen“ besonderer Anziehungspunkt für Kulturinteressierte.
In der Neckarsteige befindet sich der Zugang zum Gok’schen Keller.

NÜRTINGEN. Die Türschilder sind schon angebracht. Das Büro von Kulturamtsleiterin Susanne Ackermann befindet sich im ersten Dachgeschoss. Der Blick geht über die Dächer der Stadt und bleibt am Galgenberg hängen. „Ich freue mich auf den Umzug ins Hölderlinhaus und die Eröffnung der Ausstellung“, sagt Susanne Ackermann. Das Kulturamt sowie die Verwaltung von VHS und Musik- und Jugendkunstschule sind künftig unter einem Dach. Vorbei ist die Zeit, als diese städtischen Einrichtungen über die ganze Stadt verteilt waren. Zuletzt war man 14 Jahre im Übergangsquartier in der Frickenhäuser Straße.

Im Hölderlinhaus geben nach den Weihnachtsferien ab Montag noch mal die Handwerker den Ton an. Was weitgehend fertig aussieht, erhält noch den letzten Schliff, bevor in den Büros die Möbel aufgestellt werden und in den Faschingsferien Ende Februar der Umzug ins neue Hölderlinhaus erfolgt. Die offizielle Eröffnung mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist am 20. April. Und am 22. und 23. April erhält die interessierte Bürgerschaft Gelegenheit, das Haus beim Tag der ...

NTZ+

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Website (ohne E-Paper)

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Monatlich kündbar
  • Mit PayPal bezahlen

9,90 €
monatlich

Digital Tagespass für 24 Std.

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Mit PayPal bezahlen

1,90 €
einmalig

Digital Voll

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Vorabend Ausgabe als E-Paper
  • Sport am Wochenende
  • Monatlich kündbar
  • Mit Paypal bezahlen

ab 4,90 €*
monatlich

*Im ersten Monat 4,90 €, 3 weitere Monate für 9,90 € mtl., danach 22,70 € mtl.

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Zur Startseite