Meldungen

Covid-Schnelltests beim DRK

Kostenpflichtiges Angebot ab sofort in Nürtingen an zwei Wochentagen

NÜRTINGEN (drk). Im Kampf gegen die weitere Ausbreitung des Covid-19-Virus bietet das DRK Nürtingen-Kirchheim den Menschen aus der Region ab sofort die Möglichkeit an, sich einem kostenpflichtigen Corona-Schnelltest zu unterziehen.

Dazu richtete der Kreisverband im Dr.-Steininger-Haus des DRK in der Steinengrabenstraße 26 in Nürtingen ein eigenes Testzentrum ein. Für die Untersuchung auf Sars-CoV-2 werden sogenannte Antigentest verwendet, die eine sehr hohe Trefferquote aufweisen.

Schon im Rahmen der Testaktion vor den Weihnachtsfeiertagen habe man mit dieser Art Tests gute Erfahrungen gemacht, sagt Klaus Rau vom DRK-Kreisverband Nürtingen-Kirchheim/Teck. Für den Test werden Abstriche sowohl in der Nase als auch im Rachenraum genommen.

„Unser Personal wurde speziell für den Vorgang geschult“, betont Rau. Die Testprozedur unterliegt zudem einem strengen Hygiene- und Ablaufkonzeptes. Das Ergebnis gibt es in der Regel nach 15 bis 30 Minuten. Zudem gibt es eine Bescheinigung über den Test und das Ergebnis.

Bei Krankheitssymptomen wie Fieber, Husten oder Geschmacksverlust könne jedoch kein Schnelltest vorgenommen werden. In diesem Fall sollte man sich umgehend mit dem Hausarzt in Verbindung setzen, so der Appell des DRK.

Das Testzentrum ist jeweils dienstags von 9 bis 13 und donnerstags von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Die Teilnahme an den Tests ist allerdings nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich, um so die nötigen Abstands- und Hygienevorschriften einhalten zu können.

Auf der Homepage des DRK Nürtingen-Kirchheim (kv-nuertingen.drk.de) gibt es einen Link zur Online-Terminvergabe. Zusätzlich bietet das DRK Firmen und Bildungseinrichtungen Möglichkeiten für Schnelltests vor Ort an. Wer dazu nähere Informationen wünscht, kann sich mit dem DRK-Kreisverband Nürtingen-Kirchheim per Mail an service@drk-verbund-ntki.de in Verbindung setzen.

Zur Startseite