NÜRTINGEN. Vor kurzem verwandelte sich die Versöhnungskirche in Nürtingen erneut in einen Ort voller Musik, Energie und Spielfreude. Bereits zum dritten Mal fand das beliebte Format „BläserjugeNT in Concert“ statt – ein Kooperationskonzert der Jugendabteilung der Stadtkapelle Nürtingen und der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen. Junge Musikerinnen und Musiker aus den Bläser- und Trommelwelten präsentierten ihr Können und zogen das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm in ihren Bann.
Das große Bläserevent begann bereits am Nachmittag im Haus der Künste, wo sich 18 Nachwuchstalente einer fachkundigen Bläserjury stellten. Im Rahmen des Konzerts am Abend wurden sie mit einer Urkunde sowie dem D-Leistungsabzeichen Junior für ihre herausragenden Leistungen geehrt.
Den musikalischen Auftakt des Abends gestaltete das Vororchester unter der Leitung von Herward Heidinger. Mit „Simply Rock“ sorgte das Ensemble gleich zu Beginn für beste Stimmung und legte den Grundstein für einen mitreißenden Konzertabend. Ein besonderes Highlight bot das eigens für dieses Event arrangierte „Forever Young“, bei dem Noah-Elias Brost (Posaune) und Frieder Reich (Trompete) als Solisten mit präzisem und ausdrucksvollem Spiel überzeugten.
Im fliegenden Wechsel übernahm das Jugendblasorchester Nürtingen unter der Leitung von Herward Heidinger und präsentierte einen gelungenen Mix aus Klassik und Moderne. Mit dem stimmungsvollen und bekannten Pachelbel „Kanon in B“ – nicht wie üblich in D-Dur, einer Tonart, die Bläsern nicht ganz so vertraut ist, wie die Moderatorinnen Dorothy Hartmann und Carla Hugo augenzwinkernd erklärten – zeigte das Orchester auch seine gefühlvolle Seite.
Für besondere Aufmerksamkeit sorgte Stefan Scheufele als Solist an der Posaune mit „Teddy Trombone“ von Henry Fillmore, das er klangstark und souverän interpretierte.
Nach der Pause ging es schwungvoll weiter: Die BläserBand(e) XXL, unterstützt von der Bläserklasse der Geschwister-Scholl-Schule, eröffnete den zweiten Teil mit „Fanfare Open-Up“ und zeigte eindrucksvoll, wie viel Energie und Musikalität in den Nachwuchstalenten steckt.
Den krönenden Abschluss bildete der Musikverein Notzingen, der sich als Gast in Nürtingen unter Leitung von Tobias Wegele präsentierte. Mit beliebten Hits wie „Perfect“ von Ed Sheeran und „Pirates of the Caribbean“ setzte das Jugendblasorchester Notzingen ein klanggewaltiges Finale.
Da der Applaus kein Ende nehmen wollte, folgten gleich zwei Zugaben, bei denen die Jugendblasorchester aus Nürtingen und Notzingen gemeinsam musizierten. Mit „Smile“ und „Smoke on the Water“ endete ein mitreißender Bläserabend, der noch lange in Erinnerung bleiben dürfte.
„BläserjugeNT in Concert“ hat erneut eindrucksvoll bewiesen, wie wertvoll die Förderung junger Musikerinnen und Musiker ist. Das Format verbindet musikalische Bildung mit Gemeinschaft, Kreativität und dem Mut, auf der Bühne zu stehen – ein Erlebnis, das Musizierende wie Publikum gleichermaßen begeistert.