Wendlingen

TVU-Ehrungsabend mit neuen Ehrenmitgliedern

Wolfgang Geiselmann, Siegfried Lutz, Erika Herget, Gerold Zeller und Peter Krenn (von links). Foto: Michael Schöttner

WENDLINGEN. Kürzlich fand der Ehrungsabend im Vereinssportheim des TV Unterboihingen statt. Um 17 Uhr fanden sich die Jubilare ein. 24 Mitglieder durften in diesem Jahr ihr Jubiläum feiern. Leider hatten nicht alle Zeit, an diesem Abend zu kommen und sich vorab entschuldigt.
Nach dem Sektempfang begrüßte Peter Krenn, der erste Vorsitzende, alle Teilnehmer und begann mit den Ehrungen einiger Mitglieder, die bereits im letzten Jahr ihr Jubiläum feierten. Rainer Braun, Inge Fay und Bernd Freitag wurden für 40 Jahre, Willy Lebsanft für 50 Jahre Treue zum Verein geehrt. Alle zu Ehrenden bekamen eine Ehrennadel, eine Urkunde und ein kleines Präsent überreicht.
Von den Mitgliedern, die im Jahr 2025 ihre 30-jährige Mitgliedschaft feiern konnten, waren Renate Aldinger und Dorothea Lottermann gekommen. Über die silberne Ehrennadel für 40-jährige Treue zum Verein durften sich Stefan Durst, Bettina Grübel und Gerhard Zielasko freuen. Nach dem obligatorischen Foto folgte die Verleihung der goldenen Ehrennadel für 50-jährige Vereinszugehörigkeit an Hans Aldinger und Alois Hafner. Ohne Ehrennadel, aber mit einem Gutschein geehrt wurden die Vereinsmitglieder, die dem Verein 60 Jahre die Treue gehalten haben: Horst Brändle, Christa Eisele, Lothar Großmann und Ruth Schöttle. Die beiden 70-jährigen Jubilare hatten sich entschuldigt, so dass es mit der Ehrung von verdienten Vereinsmitgliedern weiterging. In diesem Jahr wurde Horst Mock geehrt, der die letzten vier Jahre unser Projektleiter beim Bau des neuen Vereinsheims war. Sein unermüdliches Engagement und sein Einsatz haben entscheidend zum Projekterfolg beigetragen und verdienen Anerkennung. Er erhielt neben der Urkunde auch einen Gutschein.
Nach den Jubiläen fand die Ernennung von drei Ehrenmitgliedern statt. Diese Ehre wird Mitgliedern zuteil, die sich in besonderem Maße für den Verein verdient gemacht haben. Dies sind Erika Herget, Gerold Zeller und Siegfried Lutz. Peter Krenn hielt zu allen eine Laudatio und würdigte ihr Engagement und ihren Einsatz. Christian Hiergeist, der auch diese Ehre bekommen wird, war entschuldigt. Die Ernennung wird bei der nächsten Mitgliederversammlung nachgeholt.
Zum Schluss gab es noch eine große Überraschung für Walter Knapp. Ihm wurde von Frau Kemmler, Sportkreisrätin, die höchste zu vergebende Auszeichnung des WLSB, die goldene Ehrennadel, überreicht. Walter führt seit 40 Jahren unsere Kasse äußerst zuverlässig und hat deshalb diese Auszeichnung mehr als verdient.
Peter Krenn bedankte sich dann mit seinen Schlussworten bei allen Anwesenden, Organisatoren und Helfern und eröffnete das Buffet.

Zur Startseite