Nürtingen

Turmwächter spenden für „Großen Keller“

Turmwächterinnen und Turmwächter bei der Scheckübergabe an Gerhard Schmücker (rechts), Geschäftsführer des Hochschulbundes Nürtingen-Geislingen. Foto: Alexander Dech

NÜRTINGEN. Die Turmwächter und Turmwächterinnen der Stadtkirche St. Laurentius in Nürtingen haben ihr Spendenkässle geleert und einen Beitrag zur Sanierung des historischen Fruchtkellers,
des sogenannten „Großen Kellers“ geleistet. Der Keller befindet sich unter dem ehemaligen
Spital, heute Teil der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU).

Das Team der 14 ehrenamtlichen Turmwächter, die in einer Feierstunde während der diesjährigen CMT als Tourismus-Helden ausgezeichnet wurden, möchte sich mit seiner
Spende erneut für Nürtingens Geschichte und Kultur engagieren. Es unterstützt damit das Ziel der Hochschule und des Hochschulbunds, den rund 500 Jahre alten Gewölbekeller wieder für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. So soll ein Stück Nürtinger Geschichte neu erlebbar werden – als Ort für Führungen, kulturelle Veranstaltungen und studentische Feiern.

Die Turmwächter öffnen regelmäßig den Turm der Stadtkirche St. Laurentius und bieten Besucherinnen und Besuchern den beliebten „Nürtinger Rundblick“. Der Aufstieg zur
Türmerwohnung in 36 Metern Höhe ist am zweiten Sonntag im Monat möglich, außer im Januar, da können die 189 Stufen am Neujahrstag erstiegen werden. Die Türen öffnen sich auch bei besonderen Veranstaltungen, wie dem Osternestlesmarkt, dem Kunsthandwerkermarkt, den
Vollmondlesungen und an den Wochenenden des Weihnachtsmarkts. Alle Termine sind im
Veranstaltungskalender der Stadt Nürtingen veröffentlicht: www.nuertingen.de

Informationen zur Restaurierung des Großen Kellers und die verschiedenen Möglichkeiten, das Projekt zu unterstützen, finden sich unter www.hfwu.de

Zur Startseite