NECKARTENZLINGEN. Himali Ihles Bilder schmücken bis Oktober die Wände im Foyer des neuen Verwaltungsgebäudes in der Planstraße 9. In der Eröffnungsrede dankte ihr der stellvertretende Bürgermeister, Jürgen Schöllhammer, ganz herzlich dafür. Ihles Meeresbilder verzaubern die Betrachtenden und man kann die Wellen rauschen hören und spürt die salzige Meeresluft, wenn man mit Fantasie in die Gemälde eintaucht.
Im Gespräch mit Sabine Mähring, der Vorsitzenden des Galerie-Teams, erzählte die Künstlerin von ihrer Kindheit in Sri Lanka und dem Leben am Strand. Schon als Kind liebte sie es, zu malen. Nachdem sie als Folge mehrerer Operationen nicht mehr mit dem Pinsel an einer Staffelei stehen konnte, entdeckte Himali Ihle die Technik des Acrylgießens, die den Farbauftrag in der Waagrechten ermöglicht. Während der Vernissage erklärt die Künstlerin sehr anschaulich, wie die Technik angewendet werden kann.
Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, mit Himali Ihle persönlich zu sprechen und bewunderten neben den Bildern den ausgestellten Schmuck, den sie in der gleichen Technik wie die Bilder herstellt.
Weitere Bilder der Künstlerin können im Friseursalon Exquisit in der Neckartenzlinger Hauptstraße 37 betrachtet werden. Wer nicht an der Vernissage teilnehmen konnte, hat bis zum 10. Oktober die Gelegenheit, die Ausstellung während der Öffnungszeiten des Rathauses zu besuchen.