Unterensingen

SKV-Tanzen: Vier wundervolle Linedance-Tage in Pullman City

Für das nostalgische Gruppenbild schlüpften die SKValley Dancers in Pullman City in authentische Kleidung. Foto: privat

UNTERENSINGEN. Inmitten der idyllischen Landschaft des Bayerischen Walds liegt die Western-Stadt Pullman City. In diesen spannenden Erlebnispark waren die SKValley Dancers der Tanzsportabteilung des SKV Unterensingen mit einer 22-köpfigen Truppe Anfang August für vier Tage gereist. Dabei machten die Linedancer und ihre Begleiter mit ihrer Trainerin Ingrid Lehmann ihrem Namen alle Ehre.

Getanzt wurde nicht nur bei den beiden mehrstündigen Workshops am Wochenende im Black Bison Saloon. Auch abends auf der stilechten Mainstreet hatten die Tänzerinnen und Tänzer noch lange nicht genug und nützten die Live-Musik auf der authentischen Westernstraße für ausgiebige Tanzsessions, die teils auch noch im Garten hinter den Häusern der Valley Dancers bis tief in die Nacht weitergingen. So konnten sich die Tänzerinnen und Tänzer ausführlich ihrer Leidenschaft widmen und kommen mit vielen tollen Tanzerlebnissen hochmotiviert zurück an den Neckar.

Auch Winnetou begrüßte die Unterensinger

Organisatorin Ingrid Lehmann hatte für die 22 aber auch ein tolles Rahmenprogramm zusammengestellt. Los ging es mit einem überaus geselligen Grillabend, dem unter anderem ein Abend mit einem Westernbuffet im Saloon folgte. Zum Programm gehörte aber auch eine Führung durch Pullman City mit Trapper Urs, der den Unterensingern auch seine authentische Blockhütte zeigte. Begeistert reihten sich die Tänzerinnen und Tänzer auch in den Reigen der über 1000 Zuschauer ein, die bei hochsommerlichen Temperaturen auf der wunderschönen Freilichtbühne im Stück „Unter Geiern“ in die Westernwelt von Karl May mit Winnetou, Old Shatterhand & Co. eintauchten. Manch Helden traf man dann nachher sogar noch auf der Mainstreet.

Einer der Höhepunkt war die Anfertigung eines nostalgischen Gruppenbilds. Das Motto lautete: Weg mit den Brillen und den Uhren der Neuzeit, rein in die Kleider des historischen Westens. Die Frauen kleideten sich in prächtige und farbenfrohe Roben, die Männer schlüpften in Westen und Staubmantel und griffen zu Flinte und Säbel – so wurde das professionelle Gruppenbild zu einem unverzichtbaren Erinngerungsstück an unvergessliche, faszinierende Tage in der lebendigen Wild-West-Metropole inmitten von Bayerns Wildem Osten.

Zur Startseite