Nürtingen

Schützengilde bringt Vereine und Betriebe zusammen

Die Nürtinger Schützengilde lud zum großen Vereins- und Betriebspokal ein. Foto: Martin Zielonka

NÜRTINGEN. Auch im Jahr 2025 lud die Schützengilde Nürtingen zum traditionellen Vereins- und Betriebspokalschießen ein – nun schon zum 27. Mal. Der Wettbewerb erfreute sich erneut großer Beliebtheit: Zahlreiche Mannschaften aus Nürtingen und dem Umland füllten die Luftgewehrhalle und sorgten über die gesamte Woche hinweg für eine lebendige, sportliche Atmosphäre. Das Training für das große Finale am Samstag wurde intensiv genutzt, während das ergänzende Kleinkaliber-Schießen auf 50 Meter Distanz erneut viele Teilnehmer anlockte.

Oberschützenmeister Martin Zielonka zeigte sich hochzufrieden mit dem starken Engagement der Vereine, Betriebe und Freizeitgruppen. Besonders hob er die Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und geselligem Miteinander hervor.

In der Mannschaftswertung setzte sich ein enges Spitzenfeld durch. Mit präzisen Schüssen und bemerkenswerter Nervenstärke sicherte sich die Mannschaft der Firma Kadi den begehrten Pokal. Knapp dahinter folgte die dritte Mannschaft des Anglervereins Nürtingen und die Top Gun’s ES 3, die sich einen spannenden Wettkampf um die Podestplätze lieferten. Platz drei sicherte sich die Mannschaft der Top Gun ES 2. Bei den Damen stiegen die Top Gun ES 1, der Anglerverein Nürtingen und der Lindenhof Unterensingen 1 auf das Siegertreppchen.

Bei den Herren überzeugten Jürgen Walter, Michael Stanzel und Frank Tannert souverän mit starken Einzelleistungen. Die Einzelwertung bei den Damen führten Angelique Schulz sowie Monika und Annika Dietl auf den vordersten Plätzen an.

Das Kleinkaliber-Schießen entschied Sergei Schulz mit einem knappen, aber verdienten Sieg für sich. Auf den folgenden Plätzen lagen Jürgen Schlichter, Steven Zeller, Tobias Tiefenbach und Markus Kolb, die punktgleich ein starkes Ergebnis erzielten.

Bei der feierlichen Siegerehrung überreichten Schützenmeister Volker Baron und Martin Zielonka die Pokale, Schützenscheiben und – gemäß Tradition – die begehrte Schwarzwurst an den Letztplatzierten.

Zur Startseite