WENDLINGEN. Kürzlich fand die jährliche Mitgliederversammlung des Galerievereins Wendlingen am Neckar statt. Die stellvertretende Vorsitzende Ursula Vaas-Hochradl begrüßte die Mitglieder und Gäste, darunter Bürgermeister Steffen Weigel.
Nach den Berichten aus den Ressorts – darunter Finanzen, Schriftführung und Pressearbeit – wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Besonders hervorgehoben wurde die engagierte Arbeit des Vereins, die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Wendlingen und die erfolgreiche Durchführung zahlreicher Ausstellungen und Veranstaltungen. Die Öffnungszeiten der Galerie wurden angepasst, die sich aber noch einspielen müssen. Neue Formate wie After-Work-Führungen, die Kreativ-Workshops begleitend zur Ausstellung sowie das Programm Galerieverein auf Reisen erfreuen sich großer Beliebtheit.
Ein zentrales Thema war die Gewinnung neuer Mitglieder. Verschiedene Vorschläge, wie Benefits oder Rabatte für Kurse, wurden diskutiert. Bürgermeister Steffen Weigel lobte das ehrenamtliche Engagement und schlug eine gemeinsame Aktion mit der Stadt Wendlingen zur Mitgliedergewinnung vor.
Im Rahmen der turnusmäßigen Wahlen gab es einen Wechsel im Vorstand: Nach 16 Jahren als Vorsitzender kandidierte Rolf Körber nicht mehr. Ebenso trat Ursula Vaas-Hochradl nach vielen Jahren als stellvertretende Vorsitzende nicht mehr an. Bürgermeister Steffen Weigel bedankte sich bei den ausscheidenden Vorständen für ihr langjähriges Engagement. Einstimmig wurden Juliane Bürkle zur neuen ersten Vorsitzenden und Ansgar Lottermann zum zweiten Vorsitzenden gewählt. Weitere Ämter wurden ebenfalls erfolgreich besetzt oder die bisherigen Amtsinhaber bestätigt. Der komplette Vorstand: Juliane Bürkle, Vorsitzende, Ansgar Lottermann, Zweiter Vorsitzender, Ingo Bräunle, Geschäftsführer, Carmen Flemig, Schriftführerin, Werner Sommer, Presse und Öffentlichkeit. Beisitzer und Beisitzerinnen: Gunda Kerner, Seminare und Workshops, Adriana Acree, Social-Media-Redaktion, Werner Häntschel, Ausstellungstechnik.
Wie bisher sind auch weiterhin zwei Vorstandsmitglieder, unabhängig von ihren Vorstandsaufgaben, für die Organisation und Durchführung einer Ausstellung zuständig.
Für 2026 sind bereits mehrere Ausstellungen geplant, darunter Präsentationen regionaler Künstler und internationale Kooperationen. Der Verein blickt optimistisch in die Zukunft und bedankt sich bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern für ihr langjähriges Engagement.