Kohlberg

Musikalischer Gottesdienst in Kohlberg

Der Posaunenchor Kohlberg-Kappishäusern. Foto: Selina Bauer

KOHLBERG. Am Sonntag, 9. November, verwandelte sich die Jusihalle Kohlberg in einen festlichen Ort voller Musik und Gemeinschaft. Unter dem Motto der Jahreslosung hatten der Posaunenchor Kohlberg-Kappishäusern und der Posaunenchor Neuffen zahlreiche Gäste zu einem besonderen musikalischen Gottesdienst eingeladen.
Mit den kraftvollen Klängen der „Intrada gloriosa“ wurde der Gottesdienst feierlich eröffnet. Diakon Markus Munzinger führte in seiner Predigt lebendig durch die Jahreslosung und regte zu persönlichen Gedanken und Reflexionen an.

Musikalisch beeindruckten die Posaunenchöre mit einem abwechslungsreichen Programm, das über mehrere gemeinsame Proben hinweg einstudiert worden war. Geleitet wurden sie von Gerlinde Seibold und Willi Frank, die mit Engagement und Feingefühl durch den Vormittag führten.

Nach dem Gottesdienst lud der Posaunenchor zum Mittagessen ein: Hamburger und Maultaschen mit Kartoffelsalat fanden großen Anklang und sorgten für eine fröhliche Mittagsrunde. Für die kleinen Besucher gab es ein besonderes Highlight: Mit Schlauchtrompeten konnten sie spielerisch selbst musizieren und erste Töne erzeugen.
Ab 14 Uhr setzte der Familiennachmittag den festlichen Tag fort. Heiko Bauder ermutigte in einem Impuls dazu, Gott auch auf neuen, manchmal schwierigen Wegen zu vertrauen. Danach wurden langjährige Mitglieder geehrt – einige wirken bereits seit 70 Jahren im Chor mit. Begleitet wurde das Programm immer wieder von musikalischen Beiträgen des Posaunenchores Kohlberg-Kappishäusern.


Anschließend genossen die Besucherinnen und Besucher Kaffee und ein reichhaltiges Kuchenbuffet, das Raum für Gespräche und gemütliches Beisammensein bot. Nach dieser Pause folgte ein Bilderrückblick zur Familienfreizeit in der Pfalz. Die Eindrücke ließen die gemeinsame Zeit noch einmal lebendig werden und sorgten für schöne Erinnerungsmomente.
Der Posaunenchor dankt allen Helfern, die beim Aufbau, in der Küche oder am Kuchenbuffet zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben.

Zur Startseite