NT-Zizishausen

Klang und Gesang mit Luze Machado

Schlussakkord: „Sommerabend für die Seele“ mit Luze Machado und Martina Kessler Foto: Ewald Göhring

NT-ZIZISHAUSEN. Seit nunmehr über 25 Jahren sind einige recht umtriebige Frauen in Zizishausen für die Ökumene aktiv. Im Frühjahr um Ostern herum und im Winter im Advent, bieten sie ein ökumenisches Frauenfrühstück an. Immer mit einem Rahmenprogramm für Frauen von Frauen. So viel sei heute schon verraten: Dieses Jahr im Advent kommt die Notfallärztin Lisa Federle mit ihrem Programm „Nur helfen hilft“. Zwischen Ostern und Advent gibt es jedes Jahr noch ein exklusives Sommerevent: „Ein Sommerabend für die Seele“. Mit einer schönen Auswahl an Cocktails und vielen salzigen und süßen Leckereien saßen rund 70 Frauen auf dem oberen Vorplatz der Christuskirche beisammen, beim Plausch.
Die Poesie durfte an diesem Abend nicht fehlen. Brigitte Bunk hat immer ein paar schöne Zeilen mit im Handtäschle: „Die Zeit vergeht, wie vom Winde verweht. Du kannst sie vertreiben, nur die Erinnerungen bleiben, Du kannst sie verschenken, an Dich wird man denken, Du kannst sie verträumen, Du wirst nichts versäumen, Du kannst sie vermiesen oder sie schön genießen, Du kannst sie verpassen und Wichtiges verstreichen lassen, Du kannst sie nicht festhalten, nur verschönern und gestalten, Du kannst sie nicht zurück- holen, hat dir Glücksmomente gestohlen – sie vergeht!“
Nach manch unterhaltsamem Plausch, guten Leckereien und prickelnden Cocktails, mahnender Poesie und Begrüßung konnte der „Sommerabend für die Seele“ beginnen.
Mit dem Spiel von leisem und zartem Klingen auf Glasröhren zog Luze Machado die Frauen hinter sich her in die Kirche wie der Rattenfänger von Hameln die Kinder. Nachdem alle Frauen einen Platz in der Kirche gefunden hatten, begrüßte Luze Machado ihre Gäste und erzählte ihnen, was in den kommenden Minuten auf sie zukommen würde. Sie ermutigte die Frauen genau das zu tun, wonach es ihnen gerade zumute ist: „Wenn Sie tanzen möchten, dann tanzen Sie, wenn es für Sie unerträglich werden sollte, verlassen Sie den Raum. Ansonsten nehmen Sie alles, was Sie hören, sehen und zu spüren bekommen, in sich auf.“
Mit einem gesprochenen Segen zur Nacht: „Ich schaue dem Tag nach und sammle was gut war, in meine Erinnerung. Fragen bleiben …“ begann der Abend mit Tönen, Gesang und einer ganz einzigartigen Stille. Die Christuskirche füllte sich innen mit Schwingungen, während draußen ein kurzes Gewitter mit Blitz und Donner die Gläser von den Tischen fegte. Die Natur ergänzte gleichzeitig die tiefen Töne der Gongs und die kräftige Soulstimme von Luze Machado: Der Herr segne Dich und der Herr behüte Dich. Die Luft im hohen Kirchenraum war stetig in Bewegung und die ausgiebigen Schwingungen der einzelnen Instrumente zauberten manch einer Frau eine Gänsehaut.
Mit Martina Kessler, Querflöte, und Luze Machado bekam der „Sommerabend für die Seele“ einen schönen Abschluss: Das Gewitter hatte sich verzogen, es hörte auf zu regnen, der Abend wurde wieder sommerlich, und mit „Der Mond ist aufgegangen“ sangen die Frauen für diesen Tag den Schlussakkord.

Zur Startseite