Nürtingen

IT-Bildungsgang mit Fachhochschulreife an der ASS

NÜRTINGEN. An der Albert-Schäffle-Schule in Nürtingen haben 19 Schülerinnen und Schüler das Berufskolleg Wirtschaftsinformatik mit Erfolg abgeschlossen. Dieser zweijährige Bildungsgang wird jährlich angeboten und führt zur begehrten Fachhochschulreife.

Neben dem Erwerb der Fachhochschulreife konnten die Schülerinnen und Schüler durch den Erwerb verschiedener ICDL-Zertifikate ihre Kompetenzen im Umgang mit den gängigen Office-Programmen unter Beweis stellen. Zusätzlich nahmen sie erfolgreich am Kurs „Networking Essentials“ der Cisco Netzwerkakademie teil. In diesem Kurs erwarben sie wertvolle Kenntnisse über die Konfiguration von Unternehmensnetzwerken und deren Interaktion mit dem globalen Internet.

Ein besonderes Highlight des Bildungsgangs waren die erlebnisreichen Kennenlerntage auf der Burg Derneck, bei denen die Schüler beim Kajakfahren Teamgeist und Zusammenhalt stärken konnten. Im BWL-Unterricht kam die integrierte Unternehmenssoftware Navision zum Einsatz, die den Lernenden praxisnahe Einblicke in betriebswirtschaftliche Prozesse ermöglichte.
Darüber hinaus erweiterten die Schülerinnen und Schüler ihre technischen Fähigkeiten durch Programmierungen mit Java, was ihnen eine solide Grundlage für zukünftige IT-Herausforderungen bietet.

Einen Preis für hervorragende Leistungen erhielt: Pascal Weinmann. Eine Belobigung erhielt: Max Andres

Folgende Schüler erhielten die Fachhochschulreife: Max Andres, Köngen; Natalie Braun, Filderstadt; Tim Fuchs, Nürtingen; Sydney Hildebrand, Oberboihingen; Florian Kern, Aichtal; Lena Kloos, Filderstadt; Louis Knauber, Wolfschlugen; Finn Kösling, Neuffen; Zlata Kovtunenko, Neuffen; Marco Leutz, Köngen; Denis Militaru, Filderstadt; Paul Reinhard, Nürtingen; Niklas Schilling, Kirchheim; Alexander Schmid, Erkenbrechtsweiler sowie Pascal Weinmann.

Zur Startseite