Frickenhausen

Hochinteressante Lesung mit Wolfgang Schorlau

Woflgang Schorlau - trotz großer Erfolge ein nahbarer Krimiautor. Foto: © Timo Kabel

FRICKENHAUSEN. Um zweiten Mal war es dem Literaturkreis des Seniorenforums gelungen, den vielfach ausgezeichneten Autor Wolfgang Schorlau nach Frickenhausen zu holen. In die Heimat des Privatermittlers Dengler führt Wolfgang Schorlaus elfter Kriminalroman, der letzte Woche im Zentrum der Lesung des bekannten Autors in Frickenhausen stand.
Wie in allen seinen Kriminalromanen bekam das Publikum einen Einblick in eine raffinierte Mischung aus Krimi und aktuellen politischen Themen, verbunden durch Persönliches und Lokalkolorit.
Die Vorsitzende des Seniorenforums begrüßte Wolfgang Schorlau und die zahlreichen Gäste im Namen der Veranstalter – Kulturkreis des Seniorenforums, Bücherei Frickenhausen und VHS Nürtingen – mit launigen Worten.
Auf sehr amüsante Weise stellte Schorlau die Hauptdarsteller vor und gab damit auch einen kleinen Einblick in die Werkstatt eines Schriftstellers. Wie nicht anders bei Schorlau zu erwarten, ging es in „Black Forest“ neben der Auflösung eines Mordes aus der Vergangenheit und eines Mordes aus der Gegenwart um aktuelle politische Machenschaften. In diesem Roman spielen dabei der geplante Bau eines Windrades auf dem Feldberg und die Verhinderungsversuche eines großen Industriekonzernes die zentrale Rolle. Und so ist denn auch der elfte Denglerfall einer, in dem neben Spannung auch hochbrisante und wichtige Informationen das tragende Elemente sind, immer bestens recherchiert und aktuell.
Die Zuhörerschaft im evangelischen Gemeindesaal in Frickenhausen folgte den Textauszügen, die Wolfgang Schorlau vortrug, deshalb auch mit großer Aufmerksamkeit. Nach der Lesung gab es daher auch viel Gesprächsbedarf bei Sekt, alkoholfreien Getränken und Fingerfood.
Im Anschluss an die Lesung hatte der Autor reichlich zu tun mit dem Signieren seiner Bücher.

Zur Startseite