WENDLINGEN. Fast 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnte Rolf Paul vom Bürgerverein Wendlingen vergangene Woche bei einem Veranstaltungsleckerbissen begrüßen.
Vor der Zehntscheuer in Köngen traf man sich mit Alt-Schultes Hans Weil, um sich gemeinsam den historischen Köngener Ortskern mit Zehntscheuer und Schloss anzuschauen sowie Wissenswertes über die „Alte Vogtei“ zu erfahren. In gewohnter Manier zog der langjährige Bürgermeister der Gemeinde alle Register. Neben vielen nicht bekannten Hintergrundinfos zum Erhalt der Gebäude, die vor noch nicht einmal 50 Jahren noch dem Verfall und Abriss anheimgegeben waren, kam auch immer wieder seine hohe Affinität zum Historischen sowie seine literarischen Talente zur Geltung. So rezitierte er von Pfisterer bis Hölderlin Gedichte, um den Stellenwert geschichtlicher Bezüge auch für die Gegenwart herauszustellen. Nicht zuletzt ist er ja auch selber Verfasser von zahlreichen Gedichten, die natürlich nicht zu kurz kamen.
In der Zehntscheuer konnten die Teilnehmer feststellen, wie mit Willen und Kreativität ein Gemeinwesenzentrum entstanden ist mit Altentreff, Sitzungssaal, Ortsbücherei und dem Stöfflersaal. Beeindruckend auch die Besichtigung der Innenräume des Schlosses mit dem nahezu im Original erhaltenen Rittersaal, der Schloßkapelle und dem Schloßkeller. Schwärmerisch und humorvoll zugleich schilderte Hans Weil nicht nur die Anforderungen an die Sanierung, sondern auch die Wanddekorationen im Rittersaal.
Insgesamt ein kurzweiliger Nachmittag mit hohem Unterhaltungs- und Informationswert, der beim gemeinsamen Kaffeetrinken im Café des Schlossguts seinen Ausklang fand.
Informationen zu allen Aktivitäten und den Veranstaltungskalender des Bürgervereins finden Sie auf der Homepage www.buergerverein-wendlingen.de