Oberboihingen

Freundschaftspflege-Wanderung im Schwarzwald

Hängebrücke am Sommerberg bei Bad Wildbad Foto: Richard Haußmann

OBERBOIHINGEN. Die Liebe zum Elsass und die Freundschaft zwischen den Wanderfreunden aus Hagenau und dem Schwäb. Albverein Oberboihingen entstand 1997 anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der französischen GR-Fernwanderwege. Seither wurden immer wieder jährliche Treffen diesseits und jenseits des Rheins angeboten. Eine Freundschaft über Grenzen entstand. Auch europäische Wandertreffen in Andalusien, Tschechien und Schweden wurden gemeinsam besucht.

Das diesjährige Freundschaftstreffen wurde in den Schwarzwald verlegt. Ziel war die schöne Kurstadt Bad Wildbad. Leider hat sich aus privaten Gründen im elsässer Wanderverein etwas verändert und der Neuaufbau ist im Gange. Nichtsdestotrotz begrüßten sich die alten und neuen Wanderfreunde herzlich.

Im gemütlichen Wandertempo ging es der Enz entlang durch den schönen Kurpark. Auch Gänsegeschnatter und sonstige Vogelstimmen aus der Voliere waren eine Begrüßung. Vorbei an Wasserrädern, Steinskulpturen, Bauwerken und Blumenbeeten erreichte die Gruppe die Talstation der Sommerbergbahn. Mit ihr wurde ohne Schweißvergießen die Höhe erreicht. Auf einer gemütlichen Strecke ging es parallel dem Baumwipfelpfad zu einem Aussichtspunkt, der auch als Startplatz für Gleitschirmflieger genutzt wird, mit herrlicher Sicht auf die Kurstadt. Ein weiterer Höhepunkt war die Überquerung einer Schlucht auf einer Hängebrücke, den die meisten Mitwanderer ohne Höhenangst genossen. Die übrigen Teilnehmer nutzten den bezeichneten Wanderweg und alle steuerten zur Mittagsrast die Skihütte an. Die Bahn brachte die Gruppe wieder talwärts, um gemütlich durch den Kurpark unseren Ausgangspunkt mit den abgestellten Fahrzeugen zu erreichen.

Die Vertreterin der elsässer Wanderfreunde Yvette Schauer und Gudrun Kleinknecht aus Oberboihingen bedankten sich für die zahlreiche Teilnahme mit der Hoffnung, dass es 2025 wieder ein gemeinsames Vorhaben gibt.

Zur Startseite