NÜRTINGEN. An der Albert-Schäffle-Schule in Nürtingen haben in diesem Jahr 31 Schülerinnen und Schüler die Wirtschaftsschule erfolgreich abgeschlossen. Sie waren vor zwei Jahren mit einem qualifizierten Hauptschulabschluss an der zweijährigen Berufsfachschule mit kaufmännischem Schwerpunkt angetreten, um die Fachschulreife zu erwerben (mittlerer Bildungsabschluss).
Die SchülerInnen bewiesen in den beiden Schuljahren Durchhaltevermögen und meisterten so ihre Schulzeit auf dem Säer. Dabei nahmen sie auch an außerschulischen Aktivitäten, so etwa den „Tagen der Orientierung“ in Wernau, teil und besuchten berufsbildende Veranstaltungen wie die „Durchstarter“-Messe im K3N oder den hauseigenen Berufsinformationstag an der Albert-Schäffle-Schule. Neben vertieften Kenntnissen in den allgemeinbildenden Fächern erhielten die Berufsfachschüler*innen eine fundierte Grundbildung in kaufmännisch orientierten Fächern wie Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Datenverarbeitung und Textverarbeitung.
Nach ihrem hart erkämpften Abschluss wollen etwa zwei Drittel der Absolventen in Zukunft weiterhin die Schulbank drücken, und zwar überwiegend am kaufmännischen Berufskolleg. Hier können sie die Fachhochschulreife erlangen. Während einige AbsolventInnen ihr Glück nun in einer Berufsausbildung suchen, steht bei wenigen die Zukunft momentan noch in den Sternen.
Einen Preis für hervorragende Leistungen erhielt: Samah Jundi. Folgende Schülerinnen und Schüler erhielten die Fachschulreife: Nora Ahmeti, Nürtingen; Kerem Akcay, Schlaitdorf; Fatima Botos, Nürtingen; Yilkan Canbolat, Kirchheim; Alya Dalyan, Nürtingen; Altin Demaj, Aichtal; Anneline Dietrich, Frickenhausen; Larissa Feiler, Ostfildern; Tobias Huttenlocher, Schlaitdorf; Amar Jundi, Nürtingen; Samah Jundi, Nürtingen; Aleyna Kandilci, Weil im Schönbuch; Jule Kommritz, Neckartailfingen; Nura Köttnitz, Leinfelden-Echterdingen; Lilia Marie Mantz, Esslingen; Martina Oršulić, Nürtingen; Melih Özkal, Nürtingen; Alina Reichel, Köngen; Vivien Reizis, Frickenhausen; Isabely Santos Oliveira, Nürtingen; Moritz Schneck, Altdorf; Erblina Spahija, Bempflingen; Carla Streicher, Bempflingen; Erim Tiryaki, Nürtingen; Maria Vasileiadou, Nürtingen; Michelle Warkentin, Frickenhausen sowie Jordan Wondratsch, Neuffen.