Nürtingen

Das ist der Abi-Jahrgang 2025 am Hölderlin-Gymnasium Nürtingen

Die Abiturientinnen und Abiturienten am Högy 2025. Foto: Claudia Schellmann

NÜRTINGEN. Zwei Jahre Kursstufe, über zwei Monate ein Wechselspiel aus schriftlichen und mündlichen Prüfungen – nun ist am Högy das Abitur überstanden und das mit dem ansehnlichen Gesamtnotenschnitt von 2,3. Den Lohn für ihre Mühen erhielten insgesamt 94 Schülerinnen und Schüler. Nicht nur die Inhalte waren oft schweißtreibend, auch die Temperaturen hatten in letzter Zeit vor allem während der mündlichen Prüfungen Höchstwerte erreicht.

Apropos Höchstwerte: Zehn Schülerinnen und Schülerinnen erreichten einen sehr guten Notendurchschnitt von besser als 1,5: Vanessa Maier, Arthur Ebner und Nele Lehmann (jeweils 1,1), Jamie Adam und Noah Henzler (jeweils 1,2), Sarah Wiebe und Jade Famboupé Taffou (jeweils 1,3) sowie Maja Jäger, Felix Recke und Silas Schaich (jeweils 1,4).

Das Online-Stipendium von E-Fellows erhielten weitere Absolventinnen und Absolventen mit besonderen Leistungen: Marleen Hauff, Lena Seyfang, Laura Klaß, Kim Pferrer, Viola Wunderlich, Laura Ofner, Jule Alber, Ana Klaerner Sogayar, Franziska Jooss, Emma Leitner, Julia Keler, Georg Hess, Samuel Bazlen und Simanur Yorulmaz.

Auch in den einzelnen Fächern wurden zahlreiche Preise „abgeräumt“: Den Scheffelpreis für die beste Leistung im Fach Deutsch erhielt Vanessa Maier, die sich mit einer eindrucksvollen Rede bedankte. In den Fremdsprachen glänzten Jade Famboupé Taffou (Preis St. Thomas d´Aquin in Französisch), Simon Gorski (Preis Englisch), Jamie Adam, Felix Recke (jeweils Lateinpreis von der Stiftung Humanismus Heute).

Auch in den Naturwissenschaften erreichten die Schülerinnen und Schüler Spitzenergebnisse. Martin Brang erhielt den Biologiepreis, den die Firma Greiner Bio-One sponsert. Den Chemiepreis der Gesellschaft Deutscher Chemiker erhielten Arthur Ebner, Nele Lehmann und Noah Henzler. Der Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft ging an Georg Hess, Ege Basaran, Lena Seyfang, Nathanael Seel, Jamie Adam, Noah Henzler sowie David Kaczmarek. Den Mathepreis der Deutschen Mathematikervereinigung erhielt Arthur Ebner.

Jana Heer konnte sich über den Otto-Dix-Preis in Kunst freuen, Sarah Wiebe über den Preis für besondere Leistungen im Fach Musik und in den musikalischen Arbeitsgemeinschaften.

Der Paul-Schempp-Preis (Evangelische Religion) ging an Nele Lehmann, der Preis der Deutschen Gesellschaft für Philosophie für das Fach Ethik an Vicky Schmid, der Preis für Sport an Laura Ofner. Den Preis für Wirtschaft erhielten Ana Klaerner Sogayar (Preis von Südwestmetall) sowie Viola Wunderlich (Preis des Vereins für Sozialpolitik). Noah Henzler konnte sich über den Preis in Gemeinschaftskunde freuen, Jamie Adam über den Preis für Geschichte (Deutsche Gesellschaft für Geschichte) und Alexander Blose über den Preis für Geographie.

Das Engagement der Schülerinnen und Schüler im außerschulischen und sozialen Bereich wird am Högy großgeschrieben. Daher gab es auch hier eine Reihe von Auszeichnungen. Den Preis für besonderes soziales Engagement erhielt Simanur Yorulmaz, für besonderes Engagement in der SMV-Arbeit wurden Felix Recke und Franziska Jooss ausgezeichnet. Den Preis für besonderes Engagement im außerunterrichtlichen Bereich verdienten sich Niclas Penzel und Jule Alber und für besonderes Engagement im Schüler-Bibel-Kreis Sarah Wiebe. Ohne Licht, Ton und Technik funktioniert auch bei Schulveranstaltungen in der Regel nicht mehr viel. Folgerichtig ging der Preis für das Engagement im Technik-AK an Martin Brang.

Das Abitur haben bestanden:

Jamie Adam, Jule Alber, Daniela Alcazar Calleja, Daniela Aliaga Munos, Arzu Bananyarli, Ege Başaran, Hatice Baysal, Samuel Bazlen, Heinrich Betz, Florian Beyer, Alexander Blose, Alina Bosche, Elias Bosche, Lukas Bosche, Corvin Brandes, Martin Brang, Lukas Brückner, Arthur Ebner, Luis Eissele, Eda Eker, Jade Famboupé Taffou, Felix Fischer, Finja Flohr, Moritz Forschner, Hannes Fouqué, Leonie Friesen, Renée Gauder, Liam Magnus Gerhardt, Simon Gorski, Nils Grix, Patricia Hafer, Leni-Angelina Hahn, Romy Hahn, Selina Hanika, Marleen Hauff, Jana Heer, Noah Henzler, Georg Hess, Ida Hierlemann, Maja Jäger, Benjamin Jeck, Franziska Jooss, Davis Kaczmarek, Finja Kalmbach, Tewodros Kassegn, Benjamin Kayser, Julia Keler, Kandemir Kiliç, Ana Klaerner Sogayar, Laura Klaß, Sebastian Kruck, Nele Lehmann, Emma Leitner, Vanessa Maier, Valentin Maurer, Pirmin Metzger, Mark Moths, Noah Mushegera, Laura Ofner, Niclas Penzel, Felix Petermann, Kim Pferrer, Felix Recke, Christine Rehm, Kaitlyn Rehm, Silas Schaich, Jakob Schall, Jamie Schlosser, Vicky Schmid, Luna Schmidt, Kim Schober, Marie Scholz, Jonas Schreitmüller, Ann-Marlene Schrof, Leni Schweizer, Alexander Schwertner, Nathanael Seel, Lena Seyfang, Denys Skuba Serhiyovytsch, Johanna Speier, Johanna Steinbach, Miriam Steinbach, Laura Steinhart, Kamile Tunc, Sarah-Jane Weimer, Leonard Wenzel, Sarah Wiebe, Julian Witt, Finn Wolfram, Viola Wunderlich, Simanur Yorulmaz, Charlotte Zeyfang.

Zur Startseite