NÜRTINGEN. Die Hauptversammlung des FV 09 Nürtingen stand ganz im Zeichen von Neuwahlen, da der langjährige Vorstandsvorsitzende Andreas Herbst nicht mehr kandidierte. Auch ansonsten möchte sich der Verein personell verstärken und weitere Mitstreiter gewinnen. Der FV 09 Nürtingen hat seine Jugendarbeit ausschließlich auf Fußball ausgerichtet und besitzt seit kurzem auch eine Karateabteilung, so dass gerade hier Helfer benötigt werden. In seiner letzten Begrüßung blickte Andreas Herbst auf die vergangenen Jahre als Vorstandsvorsitzender und appellierte, zukünftig verstärkt auf die Jugendarbeit zu setzen. Anschließend erläuterte Eckhard Knöll, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende, wie sich die Vereinsleitung nach dem Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden aufstellen wird.
Es folgte der Kassenbericht, für den die Kassenprüfer Tim Reif und Tristan Hermann grünes Licht gaben, so dass dieser von den anwesenden Mitgliedern verabschiedet und die Vorstandschaft entlastet wurde.
Dann kamen die Neuwahlen: Neu im Vorstandsgremium sind Fabian Kindermann und Armin Klingenfuß, beide blicken auf langjährige Tätigkeiten innerhalb des Vereins zurück. Hauptkassier bleibt Michael Kroschke, neuer stellvertretender Vorstandsvorsitzender wird Milad Morgos und zum neuen Vorstandsvorsitzenden wird Eckhard Knöll gewählt. Somit wurde die Vereinsleitung nicht nur neu besetzt, sondern mit Fabian Kindermann und Armin Klingenfuß auch verstärkt.
Danach folgte die Wahl der Beisitzer: Tristan Hermann wird für Aufgaben im Finanzwesen, Simon Haug für die Mithilfe bei Veranstaltungen, Luis Domingos für die Unterstützung des Platzwarts und Peter Tacsik für die Aufgaben in der Mitgliederverwaltung gewählt. Zuletzt folgte Vanessa Hudich als Schriftführerin.
Bei den Abteilungsleitungen gab es folgende Besetzungen: Anna Walter und Teresa Fröschle bei den Frauen, Fabian Kindermann und Manuel Klingenfuß bei den Herren, Henry Ozek und Dennis Teuscher beim Breitensport, Fadil Kasumi und Angelo Giordano bei der Freizeitmannschaft und neuer Jugendleiter wird Bülent Kulay. Die Karateabteilung wird geleitet von Vanessa Hudich und Maximiliane Speer. Mit Michael Herbst als Platzwart, Andreas Herbst als Vergnügungswart und Eckhard Knöll als Pressewart folgten weitere Ämterbesetzungen, Kassenprüfer wurden Tim Reif und Fritz Knapp.
Der Abschluss der Hauptversammlung galt dem scheidenden Vorstandsvorsitzenden Andreas Herbst, dieser wurde für seine 25-jährige Tätigkeit in der Vorstandschaft mit der Verbands-Ehrennadel in Silber geehrt, welche durch den Bezirksvorsitzenden Harald Kuhn würdevoll überreicht wurde. Harald Kuhn dankte Andreas Herbst für seine jahrelange Vereinstätigkeit und seine unermüdliche Motivation, sich stets für den Fußball und den Verein einzusetzen.
Nach der Ehrung für Andreas Herbst konnte der neue Vorstandsvorsitzende Eckhard Knöll die äußerst erfolgreich verlaufene Hauptversammlung beschließen.