Der aus Nürtingen stammende Architekt Ernst Bode und das moderne Essen.
Steffen SeischabNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 11.05.2024 - 05:00Der aus Nürtingen stammende Architekt Ernst Bode und das moderne Essen.
Vom „Glückauf“-Bürohaus steht nur noch die Fassade.Foto: Wiki05 (wikimedia commons)
Fassade des Essener Baedekerhauses (Ausschnitt).Foto: Fred Romero (wikimedia commons)
Die Essener Lichtburg im Jahre 1934.Foto: Postkarte, 1934
Monument des Expressionismus: der Essener Südwestfriedhof.Foto: Wiki05 (wikimedia commons)
Wie erfindet man eine Stadt neu? In unserer Vorstellung ordnen wir bestimmten Städten spezifische Eigenschaften zu, manche davon positiv und wertschätzend, andere eher nicht. München gilt vielen als Inbegriff gemütlich-krachlederner bayerischer Lebensart, Neapel gemeinhin als liebevoll-chaotisch, aber gleichzeitig von der Camorra durchsetzt und unregierbar und Paris als Stadt des Savoir-vivre und ...