NTZ+ Nürtingen
Die neue Nürtinger Hölderlin-Dauerausstellung kann ein Publikumsmagnet werden
Im neugestalteten Haus kann in die Welt des Dichters und seiner Bildungswege eingetaucht werden.
NÜRTINGEN. Hell ist es in den neuen Räumen. Es riecht, nein, es duftet nach Holz. Kein Mief, kein Staub der Äonen empfängt den Besucher dieser neuen musealen Landschaft. Und auch wenn der Duft des Neuen nicht mehr durch die Räume wehen wird: Die Dauerausstellung zu Friedrich Hölderlin in den Zimmern, in denen der große Dichter Kindheits- und Jugendjahre verbrachte, wird mit ihrer faszinierenden Modernität und ihrer innovativen und niemanden überfordernden Didaktik lange, lange ihre Frische bewahren.
Großbürgerlich waren die Wohnverhältnisse damals im Jahre 1774 in der Beletage, als Hölderlin ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Landkreis Reutlingen | 01.10.2023 - 12:00
Jahrestag des Unglücks auf dem Truppenübungsplatz Münsingen: Vor der Tribüne schlug eine Granate ein
Vor vierzig Jahren ereignete sich auf dem damaligen Truppenübungsplatz Münsingen ein schlimmes Unglück: Bei einer öffentlichen Schießübung wurden zwei Soldaten getötet, 24 weitere Personen wurden teils schwer verletzt.