NTZ+ Reportage

„Die Einsätze sind ein Balanceakt zwischen den Kulturen“

Dolmetscherinnen für die Begleitung Geflüchteter: Kann man das noch über das Ehrenamt abwickeln? Rita Amer hinterfragt das kritisch und gibt im Folgenden zunächst einen Einblick in ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Dolmetscherin.

„Ich arbeite seit 2016 als ehrenamtliche Dolmetscherin für mehrere der über 35 Dolmetscher-Pools, die Städte und Kommunen allein in Baden-Württemberg damals einrichteten, um zu Beginn der großen Flüchtlingswelle Hilfestellung geben zu können. Das ist nun also über sechs Jahre her. Kann man sich nach all dieser Zeit für diese anspruchsvolle Arbeit noch immer ausschließlich auf das Ehrenamt verlassen?

Heute habe ich um 9 Uhr morgens mit einer syrisch-kurdischen Familie einen Termin am Sozial-Psychiatrischen Zentrum (SPZ) des Olgahospitals in Stuttgart. Die Kinderärztin hat eine Überweisung ausgestellt. Die Familie tut sich schwer, in die circa 30 Kilometer entfernte Klinik zu kommen, und da zu befürchten steht, dass sie sich verlaufen und somit nicht pünktlich zum Termin kommen, erkläre ich mich bereit, sie in meinem Auto mitzunehmen – zumal ich in ihrer Nähe lebe.

Wir sind am Ende insgesamt über sechs Stunden unterwegs, werden im SPZ von einer Abteilung zur ...

NTZ+

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Website (ohne E-Paper)

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Monatlich kündbar
  • Mit PayPal bezahlen

9,90 €
monatlich

Digital Tagespass für 24 Std.

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Mit PayPal bezahlen

1,90 €
einmalig

Digital Voll

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Vorabend Ausgabe als E-Paper
  • Sport am Wochenende
  • Monatlich kündbar
  • Mit Paypal bezahlen

ab 4,90 €*
monatlich

*Im ersten Monat 4,90 €, 3 weitere Monate für 9,90 € mtl., danach 22,70 € mtl.

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Zur Startseite