NTZ+ Reportage
Der schwäbische Dialekt ist auf den Bühnen auch in der Region Nürtingen wieder gefragt
Alt und Jung sitzen im Publikum und freuen sich an Musikern, Kabarettisten und Autoren, die die Mundart pflegen und die reden, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Wir haben uns mit vier Künstlern unterhalten.
Sparsame Geizkragen, fleißige Schaffer, zuverlässige Hausflur-Putzer, clevere Käpsele – so oder ähnlich werden Schwaben und Schwäbinnen gerne charakterisiert. Und immer wieder werden sie auch ein bisschen für ihr vermeintlich so geruhsames Leben zwischen Häuslebauen, Kehrwoche, Spätzle und Maultaschen belächelt. In letzter Zeit ist freilich ein neues Selbstbewusstsein zu spüren: Ganz selbstverständlich pflegen Bühnenkünstler ihren schwäbischen Dialekt. Und das Publikum hat großen Spaß daran, wenn Kabarettisten wie der Link Michel, Sänger und Autoren wie Wulf Wager oder Musiker wie das Duo ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Landkreis Reutlingen | 01.10.2023 - 12:00
Jahrestag des Unglücks auf dem Truppenübungsplatz Münsingen: Vor der Tribüne schlug eine Granate ein
Vor vierzig Jahren ereignete sich auf dem damaligen Truppenübungsplatz Münsingen ein schlimmes Unglück: Bei einer öffentlichen Schießübung wurden zwei Soldaten getötet, 24 weitere Personen wurden teils schwer verletzt.