
NT-REUDERN. Rund 300 Besucher kamen am 14. Januar zur Reuderner Kelter. Die Freiwillige Feuerwehr Reudern hatte eingeladen, um anstelle der in den vergangenen Jahren – bedingt durch die Pandemie – ausgefallenen Sonnwendfeuer das erste Reuderner Winterfeuer zu veranstalten. Dabei wurden die ausgedienten Weihnachtsbäume bei Glühwein und Roter Wurst feierlich verbrannt und die Flammen loderten hoch. Der Gewinn über 2500 Euro, den die Feuerwehrleute erwirtschafteten, kommt jetzt der Spendenaktion „Licht der Hoffnung“ unserer Zeitung zugute. NZ-Marketingleiter Thomas Holzwarth (dritter von rechts) besuchte die Floriansjünger am Feuerwehrhaus und nahm den großen Scheck dankend entgegen. Auf unserem Bild übergaben Michael Kälber, Alexander Eppinger, Kommandant Benjamin Feuchter, Florian Zeitler und Jens Lohrey-Bütikofer (von links) den Scheck. jh
Nürtingen | 11.03.2023 - 05:30
Licht der Hoffnung: Der Nürtinger Hermann Eberbach berichtet von seinem Projekt in Kenia
Licht der Hoffnung: Der Nürtinger Hermann Eberbach ist vor mehr als fünf Jahren nach Kenia gezogen, um in der Nähe der Slums von Nairobi eine Berufsschule und ein neues Mietshaus aufzubauen. Seine Projektzeit endet im Dezember. Der 59-Jährige hat aber noch viel vor.
Nürtingen | 04.03.2023 - 05:30
Licht der Hoffnung: Acht Hotel-Gutscheine für ausgeloste Spender
Licht der Hoffnung: Mehrere Leserinnen und Leser der Zeitung, die im Rahmen unserer Weihnachtsaktion Geld für soziale Projekte überwiesen haben, sind zu glücklichen Gewinnern geworden. Die Freude war groß bei der Übergabe der Gutscheine für kostenfreie Hotelübernachtungen.