Licht der Hoffnung
Die große Gaude behält Gewicht
Dank treuer Sponsoren verlieh das Neuffener Pfeffertagswiegen unser Aktion großen Rückenwind
Eine der „gewichtigsten“ Veranstaltungen unserer Aktion „Licht der Hoffnung“ – das ist Jahr um Jahr das Neuffener Pfeffertagswiegen. Dass der guten Sache auch heuer am Albrand so viel Rückenwind verliehen wurde, lag einmal mehr an treuen Sponsoren.
NEUFFEN (jg). Das Gewicht des Pfeffertagswiegen, das vor 20 Jahren seine Premiere gefeiert hatte, lässt sich natürlich zum einen in Kilo messen: Insgesamt 19 179 davon zeigten die beiden Waagen am Eingang des Saals der Neuffener Stadthalle an. Das bedeutete ein Minus gegenüber dem Vorjahr – was zum einen an der um 20 geringeren Teilnehmerzahl (der Sonntags-Termin und das unwirtliche Wetter entfalteten eine leichte Wirkung) und zum anderen am etwas geringeren Durchschnittsgewicht (83,37 statt 83,03 Kilo) lag.
Aber auch finanziell verleiht das Pfeffertagswiegen der guten Sache kurz vor Jahresende noch mal deutlich mehr Gewicht. Die endgültige Abrechnung steht zwar noch aus, aber schon jetzt steht fest, dass allein an Wiegegebühren und eventuellen Risiko-Zuschlägen auch heuer über 2000 Euro zusammengekommen sein dürften.
Große Trauer um Norbert Kammerer
Dass die dann letztlich auch den sieben Projekten, die dieses Jahr auf Hilfe unserer Leser hoffen, zugutekommen können, liegt an den Sponsoren, denen Rolf Krieg vom veranstaltenden Forum Handwerk ganz herzlich für ihre Unterstützung dankte.
Wie schon seit über einem Jahrzehnt hatte dabei Norbert Kammerer von der Nürtinger Bonnfinanz-Niederlassung die Brezeln gestiftet. Das war ihm auch heuer trotz schwerer Krankheit wichtig. Für Entsetzen sorgte indes die Nachricht, dass er am Tag zuvor gestorben war. Die Dankbarkeit für seine Hilfe in all den Jahren hält allerdings über seinen Tod hinaus an.
Von Herzen Dank sagen wir aber auch allen anderen Sponsoren, die sich ums leibliche Wohl der Gäste kümmerten: Harry Koller von der Firma Getränke Scholl, Manfred Hämmerling von der Getränke-Galerie, dem Stammtisch „Die buben“ sowie den Ex-Handballer-Freundeskreisen AVG und „Kaputtnix“.
Nürtingen | 20.09.2025 - 05:00
Volksbank Mittlerer Neckar eröffnet die Weihnachtsspendenaktion der Nürtinger/Wendlinger Zeitung
Licht der Hoffnung: Das regionale Kreditinstitut ist mit einem Scheck über 4000 Euro der erste Spender in der 35. Saison und unterstützt seit Beginn der Aktion die gute Sache.