Licht der Hoffnung
Die 20 000-Euro-Marke ist in Reichweite
Licht der Hoffnung: Spendensumme klettert weiter – Gewinn der Woche ist ein Kurzurlaub im Salzburger Land
Gute Nachricht zu Beginn des Advent: Bei unserer Aktion „Licht der Hoffnung“ ist die nächste Hürde in Reichweite. Der Stand auf den Konten der Hilfe hat bis gestern exakt 18 968,60 Euro erreicht. Wer der guten Sache zur Seite steht, der hat ja immer wieder auch die Chance auf einen schönen Gewinn der Woche – dieses Mal ist es ein Kurzurlaub im Salzburger Land.
(jg/mks) Das Schöne an unserer Aktion ist es ja, dass man auf die verschiedensten Arten helfen kann. Nicht nur direkt, sondern auch indirekt – nämlich durch den Besuch von Veranstaltungen.
Zwar gibt es bei „Andracks kleiner Wandershow“, die am Freitag in der Beurener Kelter Station macht (das Gastspiel wurde dank der Hilfe der Unterensinger Rechtsanwaltskanzlei Dr. Mitsdörffer, Weible und Kollegen möglich), keine Chance mehr – die ist restlos ausverkauft. Aber dennoch ist an diesem Wochenende viel für die gute Sache geboten.
Weihnachtszirkus, Neckartailfinger Adventssingen und Christmas Swing
Am Freitag, 5. Dezember, um 16 Uhr feiert ja der Nürtinger Weihnachtszirkus der Familie Riedesel auf dem Festplatz in Oberensingen Premiere – bis zum Dienstag, 16. Dezember, gibt es da täglich ein abwechslungsreiches Programm: von Akrobatin Alexandra Riedesel, die ihr Können am Vertikalseil unter der Zirkuskuppel unter Beweis stellt, über Dompteur Tomas Ringel und seinen Löwen bis hin zu Renés Tempo-Jonglage. Der Erlös einer der Veranstaltungen ist für das Licht der Hoffnung bestimmt.
Der Sängerbund Neckartailfingen zählt zu den treuesten Unterstützern unserer Aktion. Und dessen Adventssingen vor dem Rathaus ist immer eine besonders stimmungsvolle Veranstaltung. Wir freuen uns sehr, dass der neue Bürgermeister Gerhard Gertitschke die Tradition beibehalten hat und wie sein Vorgänger Jens Timm am Sonntag, 7. Dezember, um 15 Uhr als Schirmherr fungiert. Für Glühwein und Punsch ist auch heuer gesorgt und der Erlös der Bewirtung hilft auch am zweiten Advent 2014 Menschen in Not.
Ebenfalls am zweiten Advent (allerdings erst um 16 Uhr) erfüllt die Big Band Gablenberg die Nürtinger Kreuzkirche mit Swing-Klängen. Während im ersten Teil die Klassiker aus diesem Genre ertönen, soll das Publikum nach der Pause auf eine „swingende Weihnachtszeit“ eingestimmt werden – mit Unterstützung der Gablenberg Swingers übrigens.
Im Roßdorf wurden 275 Euro ertanzt
Wolfgang Sprich zählt zu den beliebtesten Alleinunterhaltern zwischen Alb und Fildern. Seine Fans strömen nur so zu den Tanznachmittagen, bei denen er mit Oldies und aktuelle Hits dazu einlädt, eine kesse Sohle aufs Parkett zu legen. Auch heuer bat er dabei im „Waldheim“ im Roßdorf um eine Spende für „Licht“ – und es kamen stolze 275 Euro zusammen. Allen, die dazu beigetragen haben, danken wir von Herzen.
Das gilt natürlich auch für die zahlreichen Einzelspender, die der guten Sache in den letzten Tagen wieder viel Rückenwind verschafft haben. Die aktuelle Spenderliste: Aichtal: Waltraud und Raimund Ruiner. – Frickenhausen: Waltraud und Manfred Rieger. – Großbettlingen: Michael Fronmueller sowie Gabriele Jäger. – Nürtingen: Wolfram Bartsch, Emma Klauß, Dr. Elke Schulz-Albrecht, Ingeborg und Horst Kimmel, Charlotte Müller. sowie Ursula und Eberhard Weinbrenner. – Oberboihingen: Ursula und Lothar Layh sowie Hildegard Reutter. – Wendlingen: Marianne Durst, Irmgard Troupkou – Ort leider unbekannt: Heiderose und Wolfgang Hiller, Richard Prinz sowie Rudolf Weidner.
Hotel mit herausragender Wellness-Landschaft freut sich auf Leser
Es freut uns auch sehr, dass uns auch diese Woche ein renommiertes Hotel als Partner für die gute Sache zur Seite steht: Unter denen, deren Spende bis zum Mittwoch, 10. Dezember, auf einem der unten genannten Konten der Hilfe verbucht ist, verlosen wir drei Übernachtungen mit Halbpension für zwei Personen im Verwöhnhotel Berghof in St. Johann im Pongau im schönen Salzburger Land.
Fürsorglich und liebevoll kümmert sich die Familie Rettenwender dort um ihre Gäste. Das Vier-Sterne-Superior-Hotel liegt ideal direkt an der Piste der Salzburger Sportwelt – einem der fünf Skigebiete von „Ski amadé“, dem größten Skipassverbund Österreichs.
Die geschmackvolle 1200 Quadratmeter große Wellness- und Beautylandschaft ist ein echtes Highlight. Panoramahallenbad, Finnische Sauna, Sanarium, Dampfbad/Solegrotte, Zirbensauna mit Farblichttherapie, Infrarotkabine, Hot-Whirlpool, Tauchbecken, Eisbrunnen, Relaxzone mit Wärmesitzbank, Kaminzimmer mit beheizten Marmorliegen, Ruheraum mit Wasserbetten – man findet da alles, was erholungsuchende Gäste wünschen. Die Beautywelt ist voll purem Luxus. Klassische Behandlungen gehen Hand in Hand mit fernöstlichen und exotischen Traditionen.
Perfekter Komfort und gekonnter Service in einem geschmackvoll dekorierten Ambiente verbreiten im Berghof eine heimelige Gemütlichkeit. Genießer schätzen die hervorragende Küche des Hauses – egal ob im À-la-carte-Restaurant oder im Rahmen der Berghof-Verwöhnpension.
Helfen (und eventuell gewinnen) kann man über folgende Konten: Kreissparkasse Esslingen: DE98 6115 0020 0010 2133 44 (BIC: ESSLDE66XXX); Volksbank Kirchheim-Nürtingen: DE42 6129 0120 0533 3330 08 (BIC: GENODES1NUE); Baden-Württembergische Bank: DE50 0101 0008 6688 22 (BIC: SOLADEST600).
Nürtingen | 20.09.2025 - 05:00
Volksbank Mittlerer Neckar eröffnet die Weihnachtsspendenaktion der Nürtinger/Wendlinger Zeitung
Licht der Hoffnung: Das regionale Kreditinstitut ist mit einem Scheck über 4000 Euro der erste Spender in der 35. Saison und unterstützt seit Beginn der Aktion die gute Sache.