Licht der Hoffnung
Der letzte Gewinn der Woche
Licht der Hoffnung: Eine Reise zu den Kräutertagen im „Hirschen“ auf der Höri winkt
Wir sind auf der Zielgeraden: Mit dem Konzert der Band Sulutumana vom Comer See in Frickenhausen endet am Samstag die 25. Auflage unserer Aktion „Licht der Hoffnung“. Doch auch kurz vor Schluss gilt: Wer hilft, kann auch gewinnen. Der letzte Gewinn der Woche ist ein Aufenthalt am Bodensee.
(jg/apa) Und zwar in einer Gegend, die schon Literatur-Nobelpreisträger Hermann Hesse und viele bildende Künstler wie Otto Dix begeisterte: die Höri. Die Halbinsel am westlichen Ende des Bodensees zwischen Unter- und Zeller See hat ihren ganz eigenen Charme und eine exzellente Gastronomie. Und eines deren Glanzlichter ist der „Hirschen“ in Horn, der uns einen ganz besonderen Preis zur Verlosung zur Verfügung gestellt hat. Herzlichen Dank dafür!
Eine zentrale Rolle dabei spielen Kräuter.
Die Kraft der Kräuter intensiv erleben
Kräuter veredeln Mahlzeiten. Sie sind auch Medizin aus der Natur. Ob entschlackend oder als Energiebooster – Wirkung haben sie alle. Das hat die Universalgelehrte Hildegard von Bingen schon vor 900 Jahren vermittelt. Und das beherzigt auch das Küchen-Team der „Unterseestube“ des Hotels Gasthaus Hirschen in Horn.
Das setzt gerade bei den mediterranen Gerichten mit der Kraft der Kräuter mehr als nur Akzente. Wer diese nicht nur schmecken, sondern sein Wissen um Kräuter auch auffrischen möchte, kann bei unserer Aktion „Licht der Hoffnung“ einen Kurztrip an den westlichen Bodensee im komfortablen Zimmer mit Panorama-Seeblick und Aufenthalt in der modernen Wellnessoase mit beheiztem Außenpool gewinnen – und eine kleine Wanderung mit der Kräuter-Expertin Nadine Allgaier gleich dazu.
Das gesammelte Grünzeug wird pflückfrisch verarbeitet und im urwüchsigen Hotelgarten in Ufernähe zu Detox-Smoothies oder Brotaufstrich verarbeitet und verkostet.
Beim Fünf-Gänge-Menü am Abend findet sich manch Kraut in Salat, Dip oder als Röstkruste an Fisch und Fleisch. Auch Küchenchef Markus Merk beantwortet Fragen der Gäste zu Wirkung, Verarbeitung und Aufbewahrung der verwendeten Kräuter.
Der Gewinn der Woche im Hotel Gasthaus Hirschen in Horn beinhaltet drei Übernachtungen (von Sonntag auf Mittwoch) für zwei Personen im Doppelzimmer mit Halbpension und die Teilnahme an einer Wildkräuterwanderung mit Expertin Nadine Allgaier am Anreisetag ab 14 Uhr. Der Kräutertag endet mit einem Fünf-Gänge-Wildkräutermenü, das ab 20 Uhr in der „Unterseestube“ mit begleitenden Weinen serviert wird.
Folgende Termine stehen zur Wahl: 24. April, 5. Juni und 25. September – jeweils sonntags ab 14 Uhr.
Auch im neuen Jahr halfen viele Spender
Für alle, die auch einfach so hinfahren wollen: Eine frühzeitige Anmeldung ist erwünscht, die Teilnehmerzahl pro Termin ist begrenzt.
Wessen Spende bis zum Dienstag, 19. Januar, auf einem der unten stehenden Konten der Hilfe verbucht ist, der hat die Chance auf diesen tollen Gewinn.
Auch in den ersten Tagen des neuen Jahres haben uns wieder zahlreiche Leser unterstützt. Die aktuelle Spenderliste weist unter anderem folgende Namen auf: Bempflingen: Ursula und Werner Hartlieb. – Erkenbrechtsweiler: Frieda und Johann Schlosser. – Hardt: Heidi Veith. – Neckartenzlingen: Hanni und Eberhardt Kostenbader sowie Ingrid und Werner Wirth. – Neuffen: Werner Maisch sowie Heidrun und Hans-Peter Ziegler. – Nürtingen: Gundis Eisele, August Fischer sowie Elisabeth Pfinder-Nohe. – Reudern: Gertrud Hiby. – Wendlingen: Susanne und Lothar Schindler. – Zizishausen: Ingrid Hanus. – Ort leider unbekannt: Silvia Simon.
Allen genannten und ungenannten Spendern danken wir von Herzen. Natürlich würde es uns auch freuen, wenn noch möglichst viele ihrem Beispiel folgten. Damit die acht Projekte auch ihre Ziele erreichen können.
Und selbstverständlich würden wir uns auch gern in der Zeitung bei Ihnen bedanken. Sollten Sie das nicht wünschen, vermerken Sie bitte ein „Nein“ auf dem Überweisungsträger!
Man kann unserer Aktion aber nicht nur per Spende helfen, sondern auch durch den Besuch des Finales am Samstag, 16. Januar, um 20 Uhr – in der Festhalle Auf dem Berg kann man dabei dank der Unterstützung der VR Bank Hohenneuffen-Teck eines der besten italienischen Liedermacher-Ensembles genießen.
Im Internet kann man übrigens schon mal in den Gewinn der Woche hineinschnuppern – unter www.hotelhirschen-bodensee.de.
Nürtingen | 20.09.2025 - 05:00
Volksbank Mittlerer Neckar eröffnet die Weihnachtsspendenaktion der Nürtinger/Wendlinger Zeitung
Licht der Hoffnung: Das regionale Kreditinstitut ist mit einem Scheck über 4000 Euro der erste Spender in der 35. Saison und unterstützt seit Beginn der Aktion die gute Sache.